OGS- Offene Ganztagsgrundschule
Seit 01.08.2005 wird unsere Schule als Offene Ganztagsschule geführt. Im Anschluss an den Unterricht haben bis zu 50 Kinder die Möglichkeit, ein Mittagessen einzunehmen, unter Betreuung ihre Hausaufgaben anzufertigen und an verschiedenen Angeboten teilzunehmen. Spiel, Spaß und Gemeinschaftssinn stehen dabei im Vordergrund. Die Offene Ganztagsschule hat zwei Abholzenden: 15:00 Uhr und 15:45 Uhr. Die Aufsichtspflicht ist bis 16:00 Uhr gewährleistet. In den Ferien werden die Kinder nach Bedarf von 8.00 Uhr – 16:00 Uhr ganztägig betreut, ausgenommen sind die ersten 3 Wochen der Sommerferien, die beweglichen Ferientage und die Weihnachtsferien.
Träger dieser Einrichtung ist die Diakonie Ruhr- Hellweg e.V.
Das Team
Unsere OGS besuchen zurzeit 50 Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren. Betreut wird die OGS Gruppe von vier pädagogischen Fachkräften: Veronika Spork, Gaby König, Marita Sprenger und Ebro Gökce. Unsere gute Fee in der Küche heißt Angelika Parpart.
(v.l.n.r.): A.Parpart, G.König, V.Spork (OGS-Leitung), M.Sprenger, E.Gökce
Zusätzlich unterstützt uns das Lehrerkollegium bei der Hausaufgabenbetreuung.
Angebot
In der Schule stehen den Kindern folgende Räumlichkeiten zur Verfügung:
– Zwei Gruppenräume zum Spielen, Verkleiden, Malen, Werken und Bauen
– ein Hausaufgabenraum
– ein Essraum / Küche
– ein kleine Puppenstube
Unser Tagesablauf
11:30 Uhr | Beginn der OGS Betreuung |
11.30 Uhr – 12.15 Uhr | Hausaufgaben mit der 1. Gruppe |
12.15 Uhr – 13.00 Uhr | Hausaufgaben mit der 2. Gruppe |
13.20 Uhr – 14.30 Uhr | Hausaufgaben mit der 3. Gruppe |
12.00 Uhr – 13.20 Uhr | Mittagessen |
Ab 12.30 Uhr | Freispiel für alle, die mit den Hausaufgaben fertig sind. Spielen auf dem Schulhof ist nach Absprache jederzeit möglich. |
von 14.30 Uhr – 15.30 Uhr | verschiedene AG – Angebote |
zwischendurch ca. 14.30 Uhr | Nachmittagsbuffet mit Obst, Rohkost und Getränken |
Öffnungszeiten:
Mo.– Fr. von 11.30 Uhr – bis 16.00 Uhr
Abholzeiten:
Um 15.00 Uhr und 15.45 Uhr. An Tagen mit Sport AG (Abenteuerturnen, Leichtathletik) werden die Kinder um 16:00 Uhr an der Sporthalle abgeholt.
Mittagessen/Getränke
Das Mittagessen bekommen wir vom Ini- Gutshof aus Suttrop. Der wöchentliche Speiseplan bietet eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Der aktuelle Plan hängt zur Ansicht an der Infowand im Eingangsbereich aus. Sollte Ihr Kind Probleme mit dem Mittagessen haben, bitten wir Sie, uns anzusprechen. Außerdem bekommt Ihr Kind von uns frisches Obst, Rohkost, Mineralwasser und verschiedene Teesorten angeboten.
Hausaufgaben
Die Kinder der OGS werden bis 14.30 Uhr bei den Hausaufgaben betreut. Hierbei unterstützen uns die Lehrer und Lehrerinnen. Wir stehen den Kindern als Ansprechpartner zur Verfügung, jedoch bieten wir keine Nachhilfe und keinen Förderunterricht an. Wir geben den Kindern Hilfestellung und versuchen, sie zu einem selbstständigen und verantwortungsbewussten Arbeiten anzuleiten. Freitags werden in der OGS keine Hausaufgaben gemacht. Die freitags aufgetragenen Hausaufgaben haben die Kinder während des Wochenendes zu Hause zu erledigen. Damit soll abgesichert werden, dass die Eltern schulische Entwicklungen in Kontakt mit ihrem Kind weiterhin beobachten können. Grundsätzlich entbindet die Hausaufgabenbetreuung die Eltern nicht von der Verpflichtung, sich regelmäßig über die Lernfortschritte ihres Kindes zu informieren. Zur weiteren Information für die Eltern füllen wir jeden Tag Hausaufgabenpläne aus, die das Verhalten der Kinder in Form von Smileys dokumentiert.
Freizeitbereich/AGs
Neben der Hausaufgabenbetreuung legen wir besonderen Wert auf eine abwechslungsreiche und pädagogisch wertvolle Freizeitgestaltung. Sie richtet sich nach den Neigungen und Fähigkeiten der Kinder. Wir planen und erarbeiten mit ihnen gemeinsam den Freizeitbereich und versuchen allen Kindern bei ihren Wünschen entgegen zu kommen. Die Spontanität und Kreativität der Kinder bestimmen einen großen Teil des OGS-Alltags. Unsere AGs und Projekte werden überwiegend über einen Zeitraum von ca. 8 – 10 Wochen angeboten. An unserer Infowand kann man sich über die aktuellen Arbeitsgemeinschaften informieren.
Unsere Arbeitsgemeinschaften
Abenteuerturnen mit dem TuS Allagen
Unsere Kinder haben die Möglichkeit am Vereinssport des TuS Allagen teilzunehmen. Im Abenteuerturnen werden die motorischen Fähigkeiten auf spielerische Weise gefördert und gefordert.
Leichathletik mit dem TuS Allagen
Im Winterhalbjahr besteht für die Kinder der OGS am Wintertraining der Leichathletikabteilung teilzunehmen.
Schach u. Spiele AG
Jeden Freitag von 13.30 Uhr bis 14.30 Uhr kommt Frau Singer-Wege oder ihre Mitarbeiterin und spielt mit den Kindern Schach, Strategie- und Gesellschaftsspiele.
Sport am Freitag
Jeden Freitag von 13.30 – 14.30 Uhr bieten wir eine Sportstunde an. Das Angebot hat wechselnde Schwerpunkte. Mal werden Mannschaftspiele gespielt, mal werden Geräte aufgebaut, oder die Kinder können nach Lust und Laune ihren Bewegungsdrang im freien Spiel nachgehen.
Frau Wolle
Jeden Freitag lernen die Kinder unter fachlicher Leitung altbewährte Techniken im Stricken, Nähen, Häkeln und Sticken.
Little Voices
Jeden Mittwoch bietet Frau Loskant eine Chor AG an.
Ferienbetreuung/Termine
In den Ferien werden die Kinder nach Bedarf von 8.00 Uhr – 16:00 Uhr ganztägig betreut, ausgenommen sind 3 Wochen und 2 Tage der Sommerferien, die Weihnachtsferien und die beweglichen Ferientage. An allen übrigen Ferientagen ist geöffnet. Der Betreuungsbedarf wird vorher abgefragt. Wir arbeiten in den Ferien mit der OGS Sichtigvor zusammen. Die Ferienbetreuung findet in den Oster- und Herbstferien in Allagen statt, und in den Sommerferien in Sichtigvor. Die Betreuung in den Sommerferien ist immer in den letzten drei Wochen.