Am Donnerstag, den 13.02.25 wurde es wieder fußballerisch-sportlich. Sichtlich nervös aber auch voller Vorfreude fuhren die Kicker der Johannesschule nach Ense in die Turnhalle der Conrad-von-Ense-Sekundarschule zu der Vorrunde der Hallenkreismeisterschaften der Grundschulen im Fußball. Im ersten Spiel gegen die Bernhadusschule aus Niederense wurden die Punkte noch geteilt (1:1 durch ein Eigentor), im zweiten Spiel gegen die Fürstenbergschule aus Ense verloren die Johanneskicker etwas unglücklich (und ehrlicherweise auch unnötig) mit 1:0. Das darauffolgende Spiel gegen die Europaschule aus Höingen waren die Jungs auf Wiedergutmachung aus – so ging das Spiel mit 2:0 an die Johannesschule (Marlon und Henri waren die Torschützen). Im vierten Spiel gegen den späteren Gewinner, der Petrischule aus Werl, schlug man sich wacker und bis kurz vor Schluss stand es 0:0, bis ein Stellungsfehler das 1:0 der Werler besorgte. Im letzten Spiel musste man also gewinnen, wollte man die Chance auf die Zwischenrunde nicht gänzlich aus den Augen verlieren. In einem fulminanten Spiel gegen die Kicker der Engelhardschule Wickede, wuchsen die Allagener über sich hinaus und konnten durch zwei Tore (von Henri und einem Tor von Marlon) mit 3:0 gewinnen. Allerdings war man, das muss zur ganzen Wahrheit gesagt werden, auch etwas mit dem Glück im Bunde, da die starken Wickeder zweimal den Pfosten und einmal die Latte trafen. Die fußballbegeisterten 3. und 4.Klässler erzielten somit insgesamt achtbare 7 Punkte und erreichten dabei einen wunderbaren und sehr verdienten 4.Platz (wobei bei dem „richtigen“ Ergebnis der abschließenden Partie der Petrischule und Fürstenbergschule sogar noch Platz 3 möglich gewesen wäre). Das Trainerteam um Jason Durrant und Maximilian Langeneke waren trotzdem sehr stolz über das Erreichte und das Sonderlob über die Spielweise der jungen Kicker, bedenkt man, dass die Mannschaft aus 3. und 4.Klässlern bestand und körperlich teilweise etwas unterlegen war. Wir gratulieren den Schulen aus Werl, Wickede und Ende, drücken die Daumen und wünschen für die Zwischen- und Endrunde alles nur erdenklich Gute.
Hallenmeisterschaften der Grundschulen 2025
