Feierliche Verabschiedung der 4.Klässler

Am Freitag, den 12.07.19 wurden 24 Schüler/innen feierlich von der Johannesschule verabschiedet. Nach dem Abschluss-Gottesdienst mit der gesamten Schule kamen die Schulabgänger, ihre Eltern und Verwandten in der Turnhalle zusammen. Dort gab es eine Rede durch die Schulleitung Frau Wennemann. Bevor es zur Übergabe der Zeugnisse und Abschlussklassenzeitungen durch die Klassenlehrerin Frau Langeneke kam, gab es ein feierliches Rahmenprogramm mit Musik und Tanz. Natürlich durfte am Ende das gemeinsame Foto vor dem Eingang und Logo der Schule nicht fehlen. Auf diesem Wege wünschen wir euch, den Schulabgängern, alles nur erdenklich Gute für eure weitere Schullaufbahn! Ihr wisst: Die Türen stehen immer für euch offen – Ihr seid gern gesehene Gäste!

„Der kleine Vampir“ zum Johannestag 2019

Am Dienstag, den 25.06.19 machte sich die komplette Schülerschaft, samt Lehrern und Betreuern, bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen jenseits der 30 Grad, anlässlich des „Johannestags 2019“ auf den Weg zur Freilichtbühne in Herdringen. Dort schauten wir uns die Aufführung „Der kleine Vampir“ von O.Preußler an. Hier nochmal eine kurze Zusammenfassung der Geschichte:
Anton ist ein ganz normaler Schuljunge, der Gruselgeschichten über Vampire liebt. Eines Tages bekommt er überraschend Besuch von einem echten Vampir – Rüdiger. Die beiden werden schnell Freunde und erkunden gemeinsam den Friedhof, auf dem Rüdiger mit seiner schrägen Familie lebt. Dort lernt Anton unter anderem Rüdigers Geschwister kennen, seinen älteren Bruder Lumpi und seine Schwester Anna. Sie verliebt sich Hals über Kopf in Anton. Das Vampir-Mensch Gespann muss sehr vorsichtig sein, denn der spießige Vampirjäger Geiermeier hat es sich zur Aufgabe gemacht, alle Vampiere zu jagen und zu vernichten. Doch dies ist nicht die einzige Prüfung, die diese innige Freundschaft überstehen muss. Hier geht es zur Homepage der Freilichtbühne Herdringen!

Frau Möllmann, die Löwin auf Madagascar…

Am Sonntag, den 25.11.2018 war es endlich soweit! Premieren-Abend!!! Nachdem unsere Kollegin Annika Möllmann, die der Theatergruppe „Alter Schlachthof“ angehört, uns uns in den letzten Jahren bereits mit den Darbietungen von „Der kleine Tag“, „Scrooge – Ein Weihnachtsmusical“ und „Oliver Twist“ restlos begeistern konnte, wurde es in diesmal sehr bunt, schrill und lustig! Das Theater-Ensemble aus Soest hatte sich an eine deutsche Musical-Umsetzung des Dreamworks-Megasellers „Madagascar“ gewagt und konnte damit vollends überzeugen! Highlight für unsere Johannesschüler/innen aus der Musical-AG (geleitet von Frau Möllmann) war ein Gast-Auftritt, der es absolut in sich hatte! Als Lemuren verkleidet (siehe Foto) waren diese ebenfalls im Stück zu sehen! Beeindruckend waren jedoch nicht nur das schauspielerische Talent sondern auch die Kostümierung und Maske. Dafür gilt es den Eltern, die sich so liebevoll und engagiert gezeigt haben (Kostüme genäht, Kinder im Vorfeld geschminkt und betreut) einen großen Dank auszusprechen! Am Sonntag, den 02.12.2018 gibt es noch zwei Vorstellungen (11 Uhr und 14:30 Uhr). Einige wenige Karten (für 10€) gibt es noch an der Theaterkasse und über Hellweg Ticket, Telefon 02921/31101, zu erwerben.

„Open Stage – Bühne frei für unsere Kids!“

Am Freitag, den 12.10.18 hieß es in unserer Turnhalle erneut wieder einmal „Open Stage – Bühne frei für unsere Kids!“ Alle Kinder der Johannesschule zeigten, was sie in wochenlanger Arbeit mit der Hilfe unserer Kollegin Frau Möllmann einstudiert hatten. Ob Gesang, Tanzeinlage, Instrumentenspiel – alles war vertreten. Großer Applaus war den „Künstlern“ sicher – eine rundum gelungene Aktion, die mittlerweile ein fester Bestandteil des Schullebens darstellt und im Frühjahr 2019 ihre Fortsetzung findet.

Open Stage – Bühne Frei für kids!

Am Freitag, den 23.03.18 hieß es in unserer Turnhalle erneut wieder einmal „Open Stage – Bühne frei für unsere Kids!“ Alle Kinder der Johannesschule zeigten, was sie in monatelanger Arbeit mit der Hilfe unserer Kollegin Frau Möllmann einstudiert hatten. Ob Gesang, Tanzeinlage, Instrumentenspiel oder Akrobatik – alles war vertreten. Großer Applaus war den „Künstlern“ sicher – eine rundum gelungene Aktion, die mittlerweile ein fester Bestandteil des Schullebens darstellt und im Herbst 2018 ihre Fortsetzung findet.

Merry Christmas, frohe Weihnacht!

Am Dienstag, den 20.12.16 feierte die Johannesschule Allagen ihr Weihnachtsfest, welches traditionell im Zweijahresrhythmus stattfindet. Die gesamte Schülerschaft, samt Familien, kam in der prachtvoll geschmückten Schützenhalle in Allagen zusammen, um zum Jahresabschluss noch einmal gemeinsam zu feiern. Vollbesetzt bis auf den letzten Stuhl, boten die Schüler/innen ein buntes, vielfältiges und kurzweiliges Programm. Nach den Begrüßungsworten durch Schulleiterin Frau J.Wennemann, die der Elternschaft für ihren Einsatz dankte, übernahmen die Klassen der Johannesschule und gaben in 1 1/2h verschiedene Beiträge (Musik, Theater, Tanz, Gedichte) zum Besten. Ein besonderes Highlight des Abends war zweifelsohne das von der Musical-AG (Kinder der Klassen 2-4) über Monate einstudierte und vorgetragene Stück „Der kleine Tag“. In diesem besuchte der kleine Tag „20.12.16“ die Schützenhalle in Allagen, um sich selbst ein Bild von der schönen Weihnachts-Atmosphäre zu verschaffen. Den Abschluss dieser wundervollen, besinnlichen Veranstaltung bildete das gemeinsame Singen „unseres“ Weihnachtsliedes „Merry Christmas“.

Johannesschüler auf „Schatzsuche“

Am Freitag, den 30.06.16 und Samstag, den 01.07.16 machten sich die Schüler der Johannesschule in der Schützenhalle in Allagen auf „Die Suche nach dem Schatz“. So lautete der Titel des über ein Jahr einstudierten Musicals (unter der Leitung unserer Kollegin A.Möllmann) während der Musical-AG. In Anlehnung an Janoschs Vorlage (umgeschrieben von C.Barthel, der Mutter von A.Möllmann), machen sich Tiger und Bär nach dem Fund einer Schatzkarte auf die Suche nach besagten Schatz, um letztlich festzustellen, dass es nicht materielle Güter sind, die glücklich machen, sondern Freundschaft der größte „Reichtum“ ist. Liebevoll inszeniert und mit tatkräftiger Unterstützung der Eltern (Requisiten, Kostüme, Schminken) umgesetzt, wurden die Kinder (alle Schüler/innen waren involviert) nach zweimalig „ausverkauftem Haus“ frenetisch und mit „standing ovations“ gefeiert. Schulleiterin J.Wennemann dankte nach der Aufführung den Kindern, den Eltern, allen Beteiligten und Helfern, die dieses Musical möglich gemacht haben.

Gala-Vorstellungen ein voller Erfolg bei Kindern, Eltern und Zuschauern!

Am Freitag, den 15.04.16 um 18 Uhr und am Samstag, den 16.04.16 um 11 Uhr gab es ziemlich viel Zirkus bei uns an der Schule auf dem Johannesplatz. Wieso? Nun – der Zirkus Lollipop war zu Besuch und hatte im Verlauf der Woche unsere Schüler/innen der 1.-4.Klasse (unter Anleitung von Zirkus-Experten) zu Artisten ausgebildet. Stundenlang wurde unter der Woche an beeindruckenden Kunststücken gefeilt und diese wollten dem Publikum präsentiert werden. Zahlreich wurden die beiden Vorstellungen besucht. Neben dem Bürgermeister der Stadt Warstein Herrn Schöne, den beiden Ortsvorstehern von Allagen und Niederbergheim konnten wir auch unseren alten Rektor Herrn Ochel und die ehemaligen Kolleginnen/den Kollegen Frau Reiter, Frau Stockhausen und Herrn Groth begrüßen. Bevor es losging, sprach die Rektorin Frau Wennemann noch zum Publikum und bedankte sich bei allen Helfern, Sponsoren und dem Förderverein der Johannesschule, die dieses Projekt erst möglich gemacht haben. Was die Zuschauer dann sehen sollten, hatten sie sich wohl so nicht in ihren kühnsten Träumen ausmalen können. Die Kinder marschierten, liebevoll und detailreich kostümiert als Clowns, Zauberer, (alte) Akrobaten, Trampolinspringer, Jongleure oder Trapezkünstler in die Manege und zeigten lustige, akrobatische und auch atemberaubende Kunststücke. Alle Zuschauer und die Kinder waren begeistert und vor allem eines: stolz. Leider gingen die Übungs-Tage und die Vorstellungen viel zu schnell zu Ende, dass wir wieder vier Jahre warten müssen, bis der Zirkus um die Familie Brumbach wieder bei uns gastieren werden…

„Open Stage – Bühne frei für unsere Kids!“

Am Freitag, den 18.03.16 hieß es in unserer Turnhalle einmal wieder „Open Stage – Bühne frei für unsere Kids!“ Dieses Mal zeigten die Kinder aus den Klassen 3 und 4, was sie in monatelanger Arbeit unter der Regie von Frau Möllmann einstudiert hatten. Ob Gesang, Tanzeinlage, Instrumentenspiel oder Akrobatik – alles war vertreten. Großer Applaus war den „Großen“ sicher – eine rundum gelungene Aktion, die im Herbst 2016 ihre Fortsetzung findet.

Open Stage – Bühne frei für unsere Kids (Herbst 2015)

Am Freitag, den 02.10.15 hieß es in unserem Musikraum „Open Stage – Bühne frei für unsere Kids!“ Dieses Mal unter dem Motto „Gesang“, zeigten die Kinder aus den Klassen 3 und 4, was sie in monatelanger Arbeit unter der Regie von Frau Möllmann einstudiert hatten. Großer Applaus war ihnen sicher – eine rundum gelungene Aktion, die im Frühjahr 2016 ihre Fortsetzung findet.