Helau! Am Donnerstag, den 16.02.23 wurde es, nach langer Corona-Pause, wieder einmal jeck an der Johannesschule in Allagen. Prinz Lio war leider krankheitsbedingt nicht vor Ort, aber Prinzessin Leni vertrat ihn würdig und verlas ihre Vorgaben für die närrische 5.Jahreszeit. Unter tosendem Jubel der Allagener Karnevalsgarde (VAK) und den verkleideten Schülerinnen und Schüler wurden ihre “Gesetze” verabschiedet und durch ein Sing- und Tanzprogramm abgerundet. Einen weiteren Grund zur Freude hatten Leni, Julian und Jette, die beim schulinternen Kostümwettbewerb die ersten drei Plätze belegen konnten. Allagen Helau!
Category Archives: Feier
Deutsches Sportabzeichen
Am Freitag, den 20.03.23 wurden die Johannesschüler/innen im Rahmen einer kleinen Ehrung mit dem Deutschen Sportabzeichen in Bronze, Silber und Gold ausgezeichnet. Das Bild zeigt (fast alle) erfolgreichen Absolventen mit ihren Urkunden. Getreu der Devise „Bunte Schule mit Takt und SCHWUNG sagen wir: Herzlichen Glückwunsch und weiter so!
Preisverleihung Malwettbewerb
Da machen unsere Johannesschüler/innen unserem Leitmotiv „Bunte Schule mit Takt und Schwung“ doch alle Ehre und die Schülerschaft und das Kollegium der Johannesschule sehr stolz! Am Freitag, den 18.11.22 wurden nämlich gleich elf Schüler/innen für besonders tolle Bilder beim Malwettbewerb der KÖB ausgezeichnet. Unter dem Motto: „Herbst“ sollten die Kinder der Klassen 1-4 ihre Bilder bei der Leitung der Pfarrbücherei, Frau Simon, abgeben. Während der Weihnachtsausstellung konnten die erwachsenen Besucher ihre Stimmen für die gemalten Bilder vergeben. Die Gewinner/innen (es fehlen auf dem Foto im Übrigen noch 2.Klässlerinnen krankheitsbedingt) erhielten tolle Buch- und Sachpreise. Das Kollegium gratuliert allen Gewinnerinnen und Gewinnern recht herzlich! Macht weiter so!
28 Erstklässler an der Johannesschule eingeschult
Am Donnerstag, den 11.08.2022 wurden 28 Lernanfänger in der Johannesschule in Allagen eingeschult. Um 9 Uhr startete dieser ganz besondere Tag für die Neuankömmlinge mit einer Andacht, die von Pastor van Lieshout in der Kirche St.Johannes Baptist abgehalten wurde. Im Anschluss wurden die 1.Klässler und deren Eltern/Geschwister/Verwandte/Freunde durch die Schulleitung der Johannesschule, Frau Wennemann, willkommen geheißen. Danach wurde es feierlich mit Musik und Tanz bevor die „I-Männchen“ mit ihrem Klassenlehrer Herrn Durrant in den Klassenraum zum ersten gemeinsamen Unterricht wanderten. Zwischendurch gab es jedoch noch ein schönes Willkommens-Foto-Shooting im Halbkreis auf dem Schulhof.
Wir wünschen allen Neuankömmlingen, ihren Eltern und den Angehörigen einen tollen Schulstart 2022/23 und begrüßen ebenfalls alle 2.-4.Klässler zurück an der Johannesschule. Auf ein wundervolles Schuljahr 2022/23 – möge es genauso bunt, taktvoll und sportlich erfolgreich sein, wie das Vorherige – aber in diesen Zeiten vor allem eines: Geprägt von Gesundheit!
Eva Budeus feiert 25-jähriges Dienstjubiläum
Am Mittwoch, den 10.08.2022 wurde unsere Kollegin Eva Budeus im Rahmen ihres 25-jährigen Dienstjubiläums von ihrem Kollegium mit einer kleinen, süßen Leckerei überrascht und von der Schulleitung mit einer Urkunde geehrt. Wir wünschen an dieser Stelle nochmal alles Gute und auf weitere, erfolgreiche und gesunde Dienstjahre!
Verabschiedung der 4.Klässler
Am Freitag, den 24.06.22 wurden 22 Schüler/innen feierlich von der Johannesschule verabschiedet. Nach dem Abschluss-Gottesdienst mit der gesamten Schule kamen die Schulabgänger, ihre Eltern und Verwandten in der Turnhalle zusammen. Dort gab es eine Rede durch die Schulleitung Frau Wennemann. Bevor es zur Übergabe der Zeugnisse und Abschlussklassenzeitungen durch den Klassenlehrer Herrn Durrant kam, gab es ein feierliches Rahmenprogramm mit Musik und Tanz. Natürlich durfte am Ende das gemeinsame Foto nicht fehlen. Auf diesem Wege wünschen wir euch, den Schulabgängern, alles nur erdenklich Gute für eure weitere Schullaufbahn! Ihr wisst: Die Türen stehen immer für euch offen – Ihr seid gern gesehene Gäste!
Johannesschüler/innen für die Namensfindung von Möhni ausgezeichnet
Am 01.04.2022 wurden die Viertklässler der Johannesschule, stellvertretend für alle Schüler/innen, ausgezeichnet und mit einem Sachpreis (Stifte-Etui mit Mohn-Ausdruck) bedacht. Auf dem Foto zu sehen sind neben unseren Klassensprechern der Klasse 4 (Ben und Marie) auch die gewinnüberbringenden Schöpfer und Initiatoren der Mohn-Figur Herr Wrede, Herr Kutscher und Herr Cordes. Vielen lieben Dank! Hier noch ein guter Tipp für weiteren Lese- und Lernstoff: Möhnitour
Claudia Langeneke offiziell zur Konrektorin ernannt
Da strahlte nicht nur die Sonne am Allagener Himmel, als am Montag, den 28.03.2022 nun (nach bereits absolvierter Prüfung im Dezember 2021) auch die offizielle Ernennung erfolgte. Frau Eickhoff von der Stadt Warstein (Sachgebiet Soziales, Schule, Sport, Kultur) und unsere Schulleitung Frau Wennemann gratulierten Frau Langeneke, die seit dem Jahr 2000 bei uns an der Johannesschule als Lehrerin tätig ist, recht herzlich zur erfolgreichen Prüfung und zur daraus resultierenden Rolle der stellvertretenden Schulleitung. Wir (das Kollegium und die Schülerschaft) freuen uns ebenfalls mit ihr und sagen: Herzlichen Glückwunsch und alles nur erdenklich Gute auf deinem weiteren Weg!
St.Martins-Umzug in Allagen
Am Freitag, den 12.11.2021 fand in Allagen der Martinsumzug statt. Musste dieser im Vorjahr noch coronabedingt ausfallen, freuten sich die Allagener Kinder dieses Jahr ganz besonders, ihre selbst gebastelten Laternen durch das Dorf zu führen. Traditionell wurde auch bei diesem Umzug das Martinsspiel an der Kirche aufgeführt (siehe Foto). Die Viertklässler Leonie (St.Martin), Leo (Bettler) und Adrian (Erzähler) machten ihre Sache mehr als hervorragend und führten anschließend den Tross zum Feuerwehrhaus an, wo noch die Gelegenheit bestand, eine wärmende oder kühlende Erfrischung zu sich zu nehmen.
Einschulung der Lernanfänger 2021/22
Am Donnerstag, den 19.08.2021 wurden die Lernanfänger der Johannesschule in Allagen eingeschult. Um 9 Uhr startete dieser ganz besondere Tag für die Neuankömmlinge mit einer Andacht, die von Pastor van Lieshout in der Kirche St.Johannes Baptist abgehalten wurde. Im Anschluss wurden die 1.Klässler und deren Eltern durch die Schulleitung der Johannesschule, Frau Wennemann, willkommen geheißen. Danach wurde es feierlich mit Musik und Tanz bevor die „I-Männchen“ mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Budeus und Frau Eßer in die Klassenräume zum ersten gemeinsamen Unterricht wanderten. Wir wünschen allen Neuankömmlingen, ihren Eltern und den Angehörigen einen tollen Schulstart 2021/22 und begrüßen ebenfalls alle 2.-4.Klässler zurück an der Johannesschule. Auf ein wundervolles Schuljahr 2021/22 – möge es genauso bunt, taktvoll und sportlich erfolgreich sein, wie das Vorherige – aber in diesen Zeiten vor allem eines: Geprägt von Gesundheit!