Johannesschüler gewinnt den Lesewettbewerb auf Stadtebene

Am Dienstag, den 28.05.24 war die Johannesschule Allagen Schauplatz des Lesewettbewerbs der Grundschulen. Dieser wird alljährlich (und mittlerweile zum 19.Mal) vom Medienzentrum des Kreises Soest in Kooperation mit der Bildungsregion und dem Schulamt für den Kreis Soest an den Grundschulen ausgetragen. Eine Jury aus Mitarbeitern des Kreises und weiteren, ausgewählten Juroren (Frau Müller-Mues, Frau Thomas und Frau Bornefeld-Gronert) bewertet die Vorleser anhand verschiedener Kriterien und kürt einen Sieger / eine Siegerin. Dabei wurde zuerst ein geübter Text und nach einer kurzen Vorbereitungszeit ein unbekannter Text der Lesepatin Lisa-Marie Dickreiter vorgelesen. Dieses Jahr wurden wir durch unsere Leseratte Theo Ahring aus Klasse 4 vertreten und können voller Stolz sagen: „Herzlichen Glückwunsch!“ zur siegreichen Teilnahme! Am 14.06.24 vertritt er unsere Stadt beim Endausscheid in Soest. Dazu drücken wir dir von Herzen die Daumen! Du schaffst das!

Hoher Prozentsatz an Sportabzeichen an der Johannesschule

Am Mittwoch, den 15.05.24 versammelten sich einige Johannesschüler/innen aus dem 4.Jahrgang nebst Besuch aus Warstein, auf dem Schulhof. Es gab etwas zu Feiern!!! Zu Gast waren Jürgen Deppe (Sportabzeichenobmann des SSV) und Thomas Raulf (Vertreter der Sparkasse Lippstadt). Die zwei hatten zum einen einen großen Scheck (den sich die Johannesschule, Liobaschule, Sekundarschule Belecke und das Europa-Gymnasium teilen) im Gepäck und zum anderen eine sehr tolle Nachricht für die Schüler/innen in Allagen: Aufgrund der Vielzahl (über 75% oder 95 von 126 Kinder) an erlangten Sportabzeichen hat die Johannesschule in Allagen erneut einige Schulen im Hinblick auf die prozentuelle Beteiligung im Stadtgebiet Warstein hinter sich gelassen. Wir gratulieren recht herzlich und sagen: Weiter so!

Karneval an der Johannesschule in Allagen

Helau! Am Donnerstag, den 08.02.24 wurde es wieder einmal ziemlich jeck an der Johannesschule in Allagen. Neu in diesem Jahr war es, dass die Karnevalsvereine aus Niederbergheim (Moritz und Theresa), wie auch Allagen (Noah und Hanna), jeweils ein Prinzenpaar entsendeten. Diese verlasen gemeinsam, unter großem Applaus der Schülerschaft, ihre Vorgaben für die närrische 5.Jahreszeit. Unter tosendem Jubel der verkleideten Schülerinnen und Schüler wurden ihre “Gesetze” verabschiedet und durch ein Sing- und Tanzprogramm abgerundet. Einen weiteren Grund zur Freude hatten darüber hinaus Charlotte, Ian und Luisa, die beim schulinternen Kostümwettbewerb (ausgewählt durch die Prinzenpaare) die ersten drei Plätze belegen konnten. Allagen & Niederbergheim Helau!

Preisverleihung Malwettbewerb

Da machen unsere Johannesschüler/innen unserem Leitmotiv „Bunte Schule mit Takt und Schwung“ doch mal wieder alle Ehre und die Schülerschaft und das Kollegium der Johannesschule sehr stolz! Am Donnerstag, den 23.11.23 wurden nämlich gleich 15 Schüler/innen unserer Schule für besonders gelungene Bilder beim Malwettbewerb der KÖB ausgezeichnet. Unter dem Motto: „Montgolfiade“ sollten die Kinder der Klassen 1-4 ihre Bilder gestalten. Während der Weihnachtsausstellung konnten die erwachsenen Besucher ihre Stimmen für die ausgestellten Bilder vergeben. Die Gewinner/innen erhielten dafür tolle Buch- und Sachpreise. Das Kollegium gratuliert allen Teilnehmern recht herzlich und bedankt sich auch für die „Trostpreise“, die von der Bücherei Dust in Warstein und der Firma Bübchen in Soest zur Verfügung gestellt wurden!

Einschulung der Lernanfänger 2023/24

Am Dienstag, den 08.08.2023 wurden die Lernanfänger der Johannesschule in Allagen eingeschult. Um 9 Uhr startete dieser ganz besondere Tag für die Neuankömmlinge mit einer Andacht, die von Pastor van Lieshout in der Kirche St.Johannes Baptist abgehalten wurde. Im Anschluss wurden die 1.Klässler und deren Eltern durch die Schulleitung der Johannesschule, Frau Wennemann, willkommen geheißen. Danach wurde es feierlich mit Musik und Tanz bevor die „I-Männchen“ mit ihren Klassenleitungen Frau Langeneke und Herrn Kempernolte / Frau Weiss-Brandt in die Klassenräume zum ersten gemeinsamen Unterricht wanderten. Wir wünschen allen Neuankömmlingen, ihren Eltern und den Angehörigen einen tollen Schulstart 2023/24 und begrüßen ebenfalls alle 2.-4.Klässler zurück an der Johannesschule. Auf ein wundervolles Schuljahr 2023/24 – möge es genauso bunt, taktvoll und sportlich erfolgreich sein, wie das Vorherige!

Verabschiedung der Viertklässler

Am Mittwoch, den 21.06.23 wurden 21 Schüler/innen feierlich von der Johannesschule verabschiedet. Nach dem Abschluss-Gottesdienst, wo es den Segen durch Pastor van Lieshout gab (siehe Foto), kamen die Schulabgänger, ihre Eltern und Verwandten in der Turnhalle zusammen. Dort gab es eine Rede durch die Schulleitung Frau Wennemann. Bevor es zur Übergabe der Zeugnisse und Abschlussklassenzeitungen durch die Klassenlehrerin Frau Langeneke kam, gab es ein feierliches Rahmenprogramm mit Musik und Tanz. Auf diesem Wege wünschen wir euch, den Schulabgängern, alles nur erdenklich Gute für eure weitere Schullaufbahn! Ihr wisst: Die Türen stehen immer für euch offen – Ihr seid gern gesehene Gäste!

Ehrungen für besondere Leistungen

Am Montag, den 19.06.23 wurden die Schüler/innen der Johannesschule nach der 1.großen Pause für besondere Leistungen ausgezeichnet. Bei strahlendem Sonnenschein nahmen die Geehrten auf dem Pausenhof Urkunden, Preise und Lob für Erreichtes bei den Bundesjugendspielen oder auch den klasseninternen Lesewettbewerben von Schulleiterin Frau Wennemann entgegen. Die Johannesschule gratuliert dazu recht herzlich!

Gänsehaut pur bei 6k-United!

Raus aus dem Klassenzimmer, rauf auf die große Bühne! Nach monatelangem Üben unter Anleitung von Frau Möllmann und Frau Langeneke erhoben sich am Donnerstag, den 15.06.23, kurz vor den Sommerferien in Düsseldorf wieder tausende Kinderstimmen, darunter auch unsere 3.&4.-Klässler, um gemeinsam im Chor zu singen. Begleitet von einer 16-köpfigen Live-Band und einer genialen Bühnenshow schafften die Kinder mit ihren Auftritten überwältigende Konzerterlebnisse und Gänsehautmomente. Das Foto zeigt die sichtlich aufgeregten Kinder kurz bevor sie in den Bus stiegen. Sichtlich erschöpft konnte man einige Kinder am Folgetag beobachten – müde aber beseelt und stolz über die dargebotene Leistung! Das schreit geradezu nach einer Wiederholung!

Allagen Helau!

Helau! Am Donnerstag, den 16.02.23 wurde es, nach langer Corona-Pause, wieder einmal jeck an der Johannesschule in Allagen. Prinz Lio war leider krankheitsbedingt nicht vor Ort, aber Prinzessin Leni vertrat ihn würdig und verlas ihre Vorgaben für die närrische 5.Jahreszeit. Unter tosendem Jubel der Allagener Karnevalsgarde (VAK) und den verkleideten Schülerinnen und Schüler wurden ihre “Gesetze” verabschiedet und durch ein Sing- und Tanzprogramm abgerundet. Einen weiteren Grund zur Freude hatten Leni, Julian und Jette, die beim schulinternen Kostümwettbewerb die ersten drei Plätze belegen konnten. Allagen Helau!