Känguru der Mathematik ist der größte Wettbewerb für Schüler in der Welt, an dem über 100 Länder weltweit teilnehmen. Der Mathematik-Wettbewerb für Schüler der 3. bis 13. Jahrgangsstufe wird seit 1995 international ausgerichtet und fand in diesem Jahr mit den Schüler/innen der Klassen 3 und 4 (die stolzen Teilnehmer sieht man auf dem Foto) am 20.04.2025 an der Johannesschule (unter der Leitung von Frau Wennemann) statt. Deutschlandweit nahmen im Übrigen insgesamt ca. 880.000 Schüler von 12600 Schulen teil. Erfreulich für die Johannesschule war, dass mit Theresa aus Klasse 4 ein Kind einen 1.Preis (mit allen Punkten! Sie gewann einen tollen Chemie-Laborkasten) erreichen konnte. Auch die anderen Teilnehmer/innen erzielten beachtliche, tolle Ergebnisse und Preise! Wir sagen „Herzlichen Glückwunsch und weiter so!“
Month: Mai 2025
Wir heißen unsere neue Schulsozialarbeiterin Marlene Alshut an der Johannesschule willkommen!
Seit dem 01.05.2025 haben wir mit Marlene Alshut eine neue Schulsozialarbeiterin bei uns an der Johannesschule in Allagen. Diese ist jeden Montag in der Zeit von 08:00 – 15:00 Uhr (Termine an anderen Tagen nach Absprache ebenfalls möglich) erreichbar und bietet für die Eltern und Kinder der Johannesschule Folgendes an:
– Unterstützung beim Stellen von Förder- oder BUT Anträgen für ihr Kind
– Vermittlung bei Problemen im schulischen Alltag
– Allgemeine Beratungsangebote bei Fragen zur Erziehung
– Projekte im Rahmen des Schulalltags bspw. Sozialkompetenztraining; Medientraining; Streitschlichter
Hier finden Sie eine Kurz-Übersicht zu Marlene Alshut. Wir heißen unsere neue Kollegin im Team der Johannesschule willkommen und freuen uns auf eine tolle Zusammenarbeit!
Johannesschüler*innen mit Sportabzeichen geehrt
Am Freitag, den 02.05.25 versammelte sich die komplette Schülerschaft der Johannesschule in der Aktionsmulde auf dem Schulhof. Es gab etwas zu Feiern!!! Wieso? Erneut haben sich über 100 Schüler/innen sportlich sehr aktiv betätigt und haben damit tolle Ergebnisse erzielen können. Das Bild zeigt die stolzen Kinder, die eine Urkunde zum Sportabzeichen in Gold überreicht bekommen haben. Wir gratulieren recht herzlich und sagen: Weiter so!