Känguru der Mathematik ist der größte Wettbewerb für Schüler in der Welt, an dem über 100 Länder weltweit teilnehmen. Der Mathematik-Wettbewerb für Schüler der 3. bis 13. Jahrgangsstufe wird seit 1995 international ausgerichtet und fand in diesem Jahr mit den Schüler/innen der Klassen 3 und 4 (die stolzen Teilnehmer sieht man auf dem Foto) am 20.04.2025 an der Johannesschule (unter der Leitung von Frau Wennemann) statt. Deutschlandweit nahmen im Übrigen insgesamt ca. 880.000 Schüler von 12600 Schulen teil. Erfreulich für die Johannesschule war, dass mit Theresa aus Klasse 4 ein Kind einen 1.Preis (mit allen Punkten! Sie gewann einen tollen Chemie-Laborkasten) erreichen konnte. Auch die anderen Teilnehmer/innen erzielten beachtliche, tolle Ergebnisse und Preise! Wir sagen „Herzlichen Glückwunsch und weiter so!“
Category Archives: Allgemein
Wir heißen unsere neue Schulsozialarbeiterin Marlene Alshut an der Johannesschule willkommen!
Seit dem 01.05.2025 haben wir mit Marlene Alshut eine neue Schulsozialarbeiterin bei uns an der Johannesschule in Allagen. Diese ist jeden Montag in der Zeit von 08:00 – 15:00 Uhr (Termine an anderen Tagen nach Absprache ebenfalls möglich) erreichbar und bietet für die Eltern und Kinder der Johannesschule Folgendes an:
– Unterstützung beim Stellen von Förder- oder BUT Anträgen für ihr Kind
– Vermittlung bei Problemen im schulischen Alltag
– Allgemeine Beratungsangebote bei Fragen zur Erziehung
– Projekte im Rahmen des Schulalltags bspw. Sozialkompetenztraining; Medientraining; Streitschlichter
Hier finden Sie eine Kurz-Übersicht zu Marlene Alshut. Wir heißen unsere neue Kollegin im Team der Johannesschule willkommen und freuen uns auf eine tolle Zusammenarbeit!
Johannesschüler*innen mit Sportabzeichen geehrt
Am Freitag, den 02.05.25 versammelte sich die komplette Schülerschaft der Johannesschule in der Aktionsmulde auf dem Schulhof. Es gab etwas zu Feiern!!! Wieso? Erneut haben sich über 100 Schüler/innen sportlich sehr aktiv betätigt und haben damit tolle Ergebnisse erzielen können. Das Bild zeigt die stolzen Kinder, die eine Urkunde zum Sportabzeichen in Gold überreicht bekommen haben. Wir gratulieren recht herzlich und sagen: Weiter so!
Johannesschüler*innen feiern Kommunion 2025
Am Montag, den 28.04.25, direkt nach den Osterferien, kamen die Johannesschüler/innen in der Kirche St.Johannes Baptist zu einem Gottesdienst zusammen, um mit den 10 Kindern der Klasse 3 gemeinsam zu feiern. Wir sagen „Herzlichen Glückwunsch“ an alle Eltern, Verwandten, Freunde und natürlich an unsere Kommunionkinder!
MINT-Tag am Warsteiner Europa-Gymnasium
Am Mittwoch, den 02.04.25 waren die 3.-Klässler der Johannesschule mit ihrem Klassenlehrer Herrn Durrant zu Besuch am Europa-Gymnasium in Warstein. Im Rahmen der Aktion „Lernen durch Lehren“ übernahmen die Schüler/innen des Gymnasiums, angeleitet durch ihre Lehrer, die Gestaltung des Unterrichts und standen mit Rat und Tat zur Seite. Die Grundschüler durchliefen an diesem Schulvormittag verschiedene Stationen zu Inhalten des Informatikunterrichts und auch zu physikalischen und chemischen Themenschwerpunkten. Das Foto zeigt Schüler aus der Klasse 3 bei der Herstellung von Brause. Zum Ausgleich gab es sogar in der Turnhalle eine Stunde Sport und anschließend noch einen leckeren Snack. Für die Kinder der Johannesschule ein sicherlich unvergesslicher Tag!
Johannesschule holt den Quadro-Cup 2025
Am Freitag, den 21.03.25 fuhren die Kicker der Johannesschule nach langer Abstinenz mal wieder nach Rüthen zum Quadro-Cup. Ausgerichtet wird dieses Turnier von den Sporthelfer-Anwärtern des FSG in Rüthen. Mit einem knappen Sieg gegen die Kicker der St.Margaretha-Schule aus Sichtigvor (2:1, Tore 2x Marlon), bei dem die Johanneskicker ein 0:1 drehten, starteten die Allagener ins Turnier. Im zweiten Spiel, gegen die Nikolausschule aus Rüthen, kassierte man die einzige Niederlage 1:3 (Tor Marlon) im gesamten Turnier, bevor sich die Mannschaft im anschließenden Spiel gegen die Grundschule aus Kallenhardt mit 7:0 (Tore 2x Henri, 2x Marlon, 1x Toni, 1x Luis und 1x Brian) mehr als rehabilitierte. In der Rückrunde konnte man darauf Sichtigvor klar und verdient mit 2:0 (Tore 2x Brian) schlagen. Im Anschluss kam es zum Showdown mit Rüthen – würde dieses Spiel gewonnen, so hätte man noch die Chance, einen Pokal mit nach Allagen zurückzunehmen. Und das Spiel startete denkbar schlecht mit dem 0:1 der Rüthener Nikolausschule. Jedoch wurde dieser Treffer zurückgenommen, da der Ball beim Abschlag über die Mittellinie rollte. Es war eine hart umkämpfte Partie, die die Allagener Kicker dann jedoch mit einem nicht ganz unverdienten Tor (Tor Marlon) für sich entscheiden konnten. Euphorisiert durch eine tolle Partie der Sichtigvorer gegen die Rüthener (mit lautstarkem Support!) war klar, dass man im letzten Spiel gegen Kallenhardt möglichst mit 3 Toren Unterschied gewinnen müsse, um das Turnier zu gewinnen. Anfänglich lähmte das die Beine, nach dem 1:0 jedoch entstand eine tolle Energie, die die Kicker schließlich zu einem 4:0 beflügelte (Tore 2x Jannis, 1x Henri, 1x Marlon) und damit gleichbedeutend den Turniersieg mit 15 Punkten und einem überragenden Torverhältnis von 17:4 Toren. Wir gratulieren den Kickern der Johannesschule recht herzlich zum Turniersieg!
Mappe für den täglichen Gebrauch
Große Freude bei den Allagener Grundschulkindern. Die Provinzial Teuber &Zidaric hatte vor einiger Zeit eine tolle Idee: Jedes Kind der Grundschule sollte eine einheitliche Mappe für den täglichen Gebrauch erhalten. Sie sollte Platz für einige Schnellhefter, Infos aus der OGS sowie jegliche Hausaufgaben bieten. Diese wurde dann über Menzel und Woelke bestellt und konnte am Dienstag, den 11.03.25 einem Großteil der Kinder (die fehlenden Exemplare werden schnellstmöglich nachgeliefert!) ausgegeben werden. Die Klasse 2a durfte die Mappen für die ganze Schule abholen und bekam für ihre Hilfe sogar noch einen Lolli. Eine tolle Idee. Wir sagen vielen lieben Dank!
Aktion Saubere Landschaft 2025
Am Freitag, den 07.03.25 stand in der 3.&4. Stunde für die Schülerschaft der Johannesschule die Aktion „Saubere Landschaft“ auf dem Stundenplan. Ausgerüstet mit Handschuhen, Kneifzangen und Mülltüten begaben sich die Kinder auf die Suche nach achtlos weggeworfenem Müll, um diesen einzusammeln. Das Foto zeigt die eifrigen Schüler/innen der Klasse 3, die in diesem Jahr zwar auf der einen Seite „traurig“ waren, kaum Müll gefunden zu haben, sich auf der anderen Seite jedoch sehr über die Achtsamkeit der Menschen im Umgang mit Müll gefreut haben.
Johannesschule ganz jeck!
Helau! Am Donnerstag, den 27.02.25 wurde es wieder einmal ziemlich jeck an der Johannesschule in Allagen. Erneut war es so, dass die Karnevalsvereine aus Niederbergheim (Luke und Charlotte), wie auch Allagen (Leah und Sam), jeweils ein Prinzenpaar entsendeten. Diese verlasen gemeinsam, unter großem Applaus der Schülerschaft, ihre Vorgaben für die närrische 5.Jahreszeit. Unter tosendem Jubel der verkleideten Schülerinnen und Schüler wurden ihre “Gesetze” verabschiedet und durch ein Sing- und Tanzprogramm abgerundet. Einen weiteren Grund zur Freude hatten darüber hinaus Theresa und Laura (3.Platz), Franziska (2.Platz) und Janosch (1.Platz), die beim schulinternen Kostümwettbewerb (ausgewählt durch die Prinzenpaare) die ersten drei Plätze belegen konnten. Allagen & Niederbergheim Helau!
Hallenmeisterschaften der Grundschulen 2025
Am Donnerstag, den 13.02.25 wurde es wieder fußballerisch-sportlich. Sichtlich nervös aber auch voller Vorfreude fuhren die Kicker der Johannesschule nach Ense in die Turnhalle der Conrad-von-Ense-Sekundarschule zu der Vorrunde der Hallenkreismeisterschaften der Grundschulen im Fußball. Im ersten Spiel gegen die Bernhadusschule aus Niederense wurden die Punkte noch geteilt (1:1 durch ein Eigentor), im zweiten Spiel gegen die Fürstenbergschule aus Ense verloren die Johanneskicker etwas unglücklich (und ehrlicherweise auch unnötig) mit 1:0. Das darauffolgende Spiel gegen die Europaschule aus Höingen waren die Jungs auf Wiedergutmachung aus – so ging das Spiel mit 2:0 an die Johannesschule (Marlon und Henri waren die Torschützen). Im vierten Spiel gegen den späteren Gewinner, der Petrischule aus Werl, schlug man sich wacker und bis kurz vor Schluss stand es 0:0, bis ein Stellungsfehler das 1:0 der Werler besorgte. Im letzten Spiel musste man also gewinnen, wollte man die Chance auf die Zwischenrunde nicht gänzlich aus den Augen verlieren. In einem fulminanten Spiel gegen die Kicker der Engelhardschule Wickede, wuchsen die Allagener über sich hinaus und konnten durch zwei Tore (von Henri und einem Tor von Marlon) mit 3:0 gewinnen. Allerdings war man, das muss zur ganzen Wahrheit gesagt werden, auch etwas mit dem Glück im Bunde, da die starken Wickeder zweimal den Pfosten und einmal die Latte trafen. Die fußballbegeisterten 3. und 4.Klässler erzielten somit insgesamt achtbare 7 Punkte und erreichten dabei einen wunderbaren und sehr verdienten 4.Platz (wobei bei dem „richtigen“ Ergebnis der abschließenden Partie der Petrischule und Fürstenbergschule sogar noch Platz 3 möglich gewesen wäre). Das Trainerteam um Jason Durrant und Maximilian Langeneke waren trotzdem sehr stolz über das Erreichte und das Sonderlob über die Spielweise der jungen Kicker, bedenkt man, dass die Mannschaft aus 3. und 4.Klässlern bestand und körperlich teilweise etwas unterlegen war. Wir gratulieren den Schulen aus Werl, Wickede und Ende, drücken die Daumen und wünschen für die Zwischen- und Endrunde alles nur erdenklich Gute.