Verabschiedung der Viertklässler

Am Mittwoch, den 21.06.23 wurden 21 Schüler/innen feierlich von der Johannesschule verabschiedet. Nach dem Abschluss-Gottesdienst, wo es den Segen durch Pastor van Lieshout gab (siehe Foto), kamen die Schulabgänger, ihre Eltern und Verwandten in der Turnhalle zusammen. Dort gab es eine Rede durch die Schulleitung Frau Wennemann. Bevor es zur Übergabe der Zeugnisse und Abschlussklassenzeitungen durch die Klassenlehrerin Frau Langeneke kam, gab es ein feierliches Rahmenprogramm mit Musik und Tanz. Auf diesem Wege wünschen wir euch, den Schulabgängern, alles nur erdenklich Gute für eure weitere Schullaufbahn! Ihr wisst: Die Türen stehen immer für euch offen – Ihr seid gern gesehene Gäste!

Klassen 1 und 2 zu Gast in Herdringen

Am Dienstag, den 20.06.23 machten sich die Schülerschaft der 1. und 2.Klassen, samt Lehrern und Betreuern, bei strömendem Regen in Allagen auf den Weg zur Freilichtbühne in Herdringen. Dort schauten wir uns, bei strahlendem Sonnenschein (Gott sei Dank!) die Aufführung von „Heidi“ (Johanna Spyri) an. Wer kennt sie nicht, die berührende Geschichte von Heidi, dem lebensfrohen Naturkind, die als Waise bei ihrem Großvater, dem Alm-Öhi, in den Schweizer Bergen aufwächst? Glücklich lebt sie dort auf der Alm und hütet mit ihrem besten Freund Peter lieber Ziegen, als in die Schule zu gehen. Doch jäh wird sie aus dieser heilen Welt herausgerissen und nach Frankfurt zur reichen Familie Sesemann gebracht, um dort der gehbehinderten Tochter Klara Gesellschaft zu leisten. Und so beginnt Heidis Abenteuer in der Großstadt. Schnell freundet sie sich mit Klara an, leidet aber unter der strengen Gouvernante Fräulein Rottenmeier und bekommt bald extrem großes Heimweh. Zum Glück gibt es den lustigen Straßenjungen Gustav und den liebevollen Diener Sebastian, die Heidi beistehen. Hier geht es zur Homepage der Freilichtbühne Herdringen!

Ehrungen für besondere Leistungen

Am Montag, den 19.06.23 wurden die Schüler/innen der Johannesschule nach der 1.großen Pause für besondere Leistungen ausgezeichnet. Bei strahlendem Sonnenschein nahmen die Geehrten auf dem Pausenhof Urkunden, Preise und Lob für Erreichtes bei den Bundesjugendspielen oder auch den klasseninternen Lesewettbewerben von Schulleiterin Frau Wennemann entgegen. Die Johannesschule gratuliert dazu recht herzlich!

Gänsehaut pur bei 6k-United!

Raus aus dem Klassenzimmer, rauf auf die große Bühne! Nach monatelangem Üben unter Anleitung von Frau Möllmann und Frau Langeneke erhoben sich am Donnerstag, den 15.06.23, kurz vor den Sommerferien in Düsseldorf wieder tausende Kinderstimmen, darunter auch unsere 3.&4.-Klässler, um gemeinsam im Chor zu singen. Begleitet von einer 16-köpfigen Live-Band und einer genialen Bühnenshow schafften die Kinder mit ihren Auftritten überwältigende Konzerterlebnisse und Gänsehautmomente. Das Foto zeigt die sichtlich aufgeregten Kinder kurz bevor sie in den Bus stiegen. Sichtlich erschöpft konnte man einige Kinder am Folgetag beobachten – müde aber beseelt und stolz über die dargebotene Leistung! Das schreit geradezu nach einer Wiederholung!

Kickerinnen zur Mini-WM nach Warstein

Eine tolle Erfahrung konnten die Fußball-Mädchen (2.-4.Klassen) der Johannesschule, gemeinsam mit Sportlehrerin Frau Langeneke, am Donnerstag, den 01.06.23 machen. Gemeinsam mit den Kindergärten aus Allagen und Niederbergheim ging es zum Herrenberg-Stadion nach Warstein, wo die Mini-WM ausgetragen wurde. Die Mädels hatten viel Spaß und gaben alles bis zum Schluss und waren zu Recht stolz auf ihre Leistung! Ein toller 4.Platz (mit einem Tor mehr wäre es sogar der 2.Platz geworden!) war der Lohn der harten Arbeit! Das Bild zeigt die Kickerinnen mit dem schwerverdienten Pokal, den Medaillen und der Urkunde. Gratulation – Toll gemacht!

Danke an den Förderverein und die Volksbank Hellweg

Am 08.03.2023 gab es zum einen eine Übergabe durch den Förderverein der Johannesschule. Dieser hat für jede der fünf Klassen jeweils 100€ zur Verfügung gestellt, um Pausenspielzeug anzuschaffen. Auf dem Foto zu sehen sind Nadine Süggeler so wie Janine Brumma-Tschech vom Förderverein und die Kinder der 4.Klasse, die stellvertretend das Pausenspielzeug für die Schülerschaft entgegengenommen haben. Zum anderen hat die Volksbank Hellweg nach einer Ausschreibung 1000€ zur Verfügung gestellt, um programmierbare Beebots (Roboter in Form einer Biene) und dazu passende Accessoires anzuschaffen. Wir sagen „Herzlichen Dank!“ sowohl an den Förderverein und die Volksbank Hellweg.

Mit Feuereifer dabei…

Am Montag, den 27.02.23 und Donnerstag, den 02.03.23 begaben sich die Klassen 3 und 4 in Begleitung von Sachunterrichtslehrer Herrn Durrant in das Feuerwehrhaus in Allagen. Dort erwartete sie bereits der Feuerwehrmann Carsten Schannath. Begeistert ließen sich die 3.&4.Klässler im Feuerwehrhaus herumführen, die Feuerwehrautos und deren Ausrüstung zeigen und stellten dem fachkundigen Experten ihre Fragen, die sie im Unterricht (Thema: Feuer und Feuerwehr) eigens für den Besuch vorbereitet hatten. Die Fragen nahmen kein Ende, doch fanden sie immer eine kurzweilige, kindgerechte und kompetente Antwort, so dass die Kinder letztlich ihren mitgebrachten Wissensdurst „löschen“ konnten. Leider ging die Zeit viel zu schnell vorbei und man war sich einig, dass man den wissbegierigen Schüler*innen sicherlich noch stundenlang hätte weiter erzählen und zeigen können. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an den sehr engagierten Feuerwehrmann Carsten Schannath der sich viel Zeit für die neugierigen Schüler/innen genommen hat!

Der Februar der Zahngesundheit

Der Februar 2023 stand ganz im Zeichen der Zahngesundheit. Nachdem uns Frau Menke bereits in den Jahren zuvor schon regelmäßig besucht hatte, stattete sie unseren 1.-4.Klassen erneut einen Besuch ab und zeigte uns auf interessante und spielerische Art und Weise die optimale Pflege unserer Zähne. Ob jetzt die KAI-Zahnputzmethode (Kauflächen, Außenflächen, Innenflächen) oder wie ein Loch im Zahn genau entsteht…es ist doch immer wieder interessant zu sehen, zu hören und selber aktiv-entdeckend zu erfahren, wie wir unsere Zähne am besten schützen können. Auf diesem Bild sieht man die Kinder der 4.Klasse, sichtlich in die Arbeit vertieft, beim Anfertigen von Zahnpasta. Ein absolut lehrreiches Highlight für alle Sinne! Wir sagen DANKE!

Allagen Helau!

Helau! Am Donnerstag, den 16.02.23 wurde es, nach langer Corona-Pause, wieder einmal jeck an der Johannesschule in Allagen. Prinz Lio war leider krankheitsbedingt nicht vor Ort, aber Prinzessin Leni vertrat ihn würdig und verlas ihre Vorgaben für die närrische 5.Jahreszeit. Unter tosendem Jubel der Allagener Karnevalsgarde (VAK) und den verkleideten Schülerinnen und Schüler wurden ihre “Gesetze” verabschiedet und durch ein Sing- und Tanzprogramm abgerundet. Einen weiteren Grund zur Freude hatten Leni, Julian und Jette, die beim schulinternen Kostümwettbewerb die ersten drei Plätze belegen konnten. Allagen Helau!

Hallenmeisterschaften der Grundschulen im Fußball

Am Donnerstag, den 09.02.23 wurde es nach zwei Jahren Corona-Pause endlich wieder fußballerisch-sportlich. Sichtlich nervös aber auch voller Vorfreude fuhren die Kicker der Johannesschule nach Körbecke in die Turnhalle der Möhneseeschule zu den Hallenkreismeisterschaften der Grundschulen im Fußball. Zu Beginn konnten die Johanneskicker noch triumphieren und gewannen durch ein 1:0 (Torschütze Lio) gegen die Bernadus-Schule aus Niederense, im zweiten Spiel teilte man sich hingegen die Punkte mit der Westerbergschule aus Belecke (Torschütze zum 1:1-Ausgleich Simon)! Im dritten (3:0-Niederlage gegen Höingen) und vierten Spiel (4:0-Niederlage gegen die Liobaschule aus Warstein) war für die junge und körperlich unterlegene Truppe nichts zu holen. Im letzten Spiel des Turniers ging es dann schließlich gegen die Gastgeber aus Möhnesee. Gegen den späteren Turniersieger lagen die Jungs im letzten Drittel 1:0 hinten, machten aber ein sehr couragiertes Spiel. Kurz vor Schluss wurde ein Johanneskicker kurz vor der Strafraumgrenze gefoult. Den Freistoß schnappte sich Linksfuß Jayden und schweißte das Runde ins Eckige! Was für ein Treffer! Die letzten Sekunden konnte man das Spiel dann noch sicher runterspielen. Die fußballbegeisterten 2., 3. und 4.Klässler erzielten somit insgesamt 5 Punkte und erreichten dabei einen wunderbaren und sehr verdienten 4.Platz. Wir gratulieren den Schulen aus Möhnesee, Höingen und Warstein, drücken die Daumen und wünschen für die Endrunde alles nur erdenklich Gute.