Johannesschüler NRW-Meister beim Fahrrad-Landesturnier des ADAC Westfalen!!!

Am Sonntag, den 04.11.18 nahmen mit Josefin Schmidt, Mira Lübbers (beide Klasse 3) und Silas Gosmann (mittlerweile Klasse 5) Schülerinnen bzw. ein ehemaliger Schüler der Johannesschule am Fahrrad-Landesturnier des ADAC Westfalen e.V. in der Dreifach-Turnhalle in Warstein teil. Diese hatten sich im Vorfeld in den Schul- und Stadtmeisterschaften jeweils mit den ersten Plätzen für die NRW-Meisterschaften qualifiziert. Nun können sich Josefin Schmidt und Silas Gosmann NRW-Meister/in nennen und Mira Lübbers über einen tollen 4.Platz freuen! Wir sind sehr stolz auf euch, sagen „Herzlichen Glückwunsch“ und weiterhin „Allzeit gute Fahrt“! Vielen lieben Dank auch an den MFC Portugale Suttrop e.V. für die tolle Ausrichtung und Frau Gosmann für das Übersenden des Fotos. Dieses zeigt unsere Schülerinnen Josefin Schmidt und Mira Lübbers bei der Siegerehrung.

Buch- und Spieleausstellung in der KÖB Allagen

Am Freitag, den 02.11.18 waren die Klassen der Johannesschule anlässlich der diesjährigen Buchausstellung zu Besuch in der KÖB St. Johannes Baptist in Allagen. Frau Simon und Frau Bollmann hießen die Schüler/innen herzlich willkommen und luden sie ein, durch das reichhaltige Bücher- und Medienangebot zu stöbern. Des Weiteren konnten die Bilder vom Malwettbewerb (zum Thema: „Mein Traumhaus“) begutachtet werden. Für die Eltern und ihre Kinder gibt es dazu die Möglichkeiten am Samstag, den 03.11.18 (von 14:30 – 16:30 Uhr) und am Sonntag, den 04.11.18 (von 10 – 12 Uhr und 14 – 17:30 Uhr). Weitere Informationen sind hier zu finden: Katholische öffentliche Bücherei

Bundesjugendspiele 2018

Am Dienstag, den 03.07.18 zeigte sich die Johannesschule Allagen wieder von ihrer ganz sportlichen Seite. Morgens ging es bei strahlendem Sonnenschein zum Sportplatz am Höhenweg zu den Bundesjugendspielen. Nachdem mit dem steilen Nagelpfad bereits das schweißtreibende Aufwärmprogramm absolviert war, konnten sich die Johannesschüler/innen in den Disziplinen 50m-Sprint, Weitwurf, Weitsprung und 800m miteinander messen. Zusätzlich wurden für das Sportabzeichen 30m-Sprints und Seilchensprünge abgenommen. Ein Dank an dieser Stelle auch an unsere engagierten Helfer vom TuS Allagen und unsere Praktikantinnen/Praktikanten, die eifrig die Zeit gestoppt haben, Weiten gemessen haben oder auch einfach nur die Kinder angefeuert haben.

Johannesschüler erfolgreich beim Fahrradturnier der Grundschulen

Am Montag, den 25.06.18 konnten die Fahrradcracks der Johannesschule, nach den vorherigen, schweißtreibenden Trainingseinheiten, endlich auf Wettkampf-Modus umstellen. Getreu der Devise „Übung macht den Meister!“ fuhren wir in allen Altersklassen (2.-4.Klasse), bei dem vom MFC Portugale e.V. ausgetragenen Fahrradturnier der Grundschulen, aufs Treppchen! Für die Klasse 2 erlangte Thaddäus (1.Platz), für Klasse 3 bekamen Mira (1.Platz), Saleh (2.Platz) und für die 4.Klasse gewannen Silas (1.Platz) und Naemi (3.Platz) jeweils einen Pokal. Zusätzlich zu seinem ersten Platz in der Wertung der Klasse 4 holte Silas ebenso den Gesamttagessieg (einziger Teilnehmer mit 0 Fehlerpunkten!) an die Dorfstraße! Wir sind stolz auf euch, gratulieren recht herzlich und wünschen: Allzeit sichere Fahrt! Vielen Dank an dieser Stelle auch an die lieben Helfer für den Transfer und die tatkräftige Unterstützung von Herrn Bienert in der Vorbereitung des Turniers!

Erfolgreiche Schule mit viel Schwung!

Am Montag, den 18.06.18 versammelten sich alle Johannesschüler/innen auf dem Schulhof. Es gab etwas zu Feiern!!! Zu Gast waren Harald Schröder (Sportabzeichenobmann), Thomas Raulf (Vertreter der Sparkasse Lippstadt) und Arno Franke (Ehrenvorsitzender) vom Stadtsportverband Warstein. Die drei hatten zum einen einen großen Wander-Pokal im Gepäck und zum anderen eine sehr tolle Nachricht für die Schüler/innen: Aufgrund der Vielzahl (über 90%) an erlangten Sportabzeichen hat die Johannesschule in Allagen zum zweiten Mal in Folge den 1.Platz belegt und somit einige Schulen im Stadtgebiet Warstein hinter sich gelassen. Wir gratulieren recht herzlich und sagen: Weiter so!

MFC Portugale zu Gast an der Johannesschule

Am Mittwoch, den 02.05.18 war der MFC Portugale Suttrop e.V. erneut zum Fahrsicherheitstraining zu Besuch an der Johannesschule in Allagen. Die Klassen 2-4 kamen an diesem Tag, bei strahlendem Sonnenschein, in den Genuss, einen Fahrradparcours zu durchfahren, wo es u.a. um die Schulung der motorischen und koordinativen Fähigkeiten ging. So mussten die Schüler/innen acht Stationen (z.B. Fahren über ein schiefes Brett, Spurenwechsel, zeitiges Abbremsen) bewältigen. Für alle Teilnehmer gab es am Ende eine Urkunde und für die drei Klassenbesten jeweils eine Medaille. Die besten Dritt&Viertklässler können darüber hinaus noch am Schulfinale an der Lioba-Schule in Warstein teilnehmen und sich dort mit den Schülern/Schülerinnen aus dem Stadtgebiet Warstein messen. Das Bild zeigt die glücklichen Gewinner nach der Siegerehrung mit Herrn Frank Heckmann (MFC Portugale).

Aktion „Saubere Landschaft“ 2018

Am Freitag, den 13.04.18 stand in der 3.&4. Stunde für die Schülerschaft der Johannesschule die Aktion „Saubere Landschaft“ auf dem Stundenplan. Nachdem der erste Termin wetterbedingt verschoben werden musste, konnten die Kinder dieses Mal bei gutem Wetter in Allagen „fleißig“ sein. Ausgerüstet mit Handschuhen, Kneifzangen und Mülltüten begaben sich die Kinder auf die Suche nach achtlos weggeworfenem Müll, um diesen einzusammeln. Das Foto zeigt die eifrigen Schüler/innen der Klasse 4, samt einiger „Fundstücke“.

Johanneskicker schlagen sich tapfer…

Am Dienstag, den 20.02.18 fuhren die Johanneskicker abermals zu den diesjährigen Hallenkreismeisterschaften der Grundschulen (Vorrunde, ausgetragen an der Lioba-Grundschule in Warstein). Leider war der Fußball-Gott dieses Mal nicht auf Seiten der Johanneskicker und auch mit dem Erzielen eines Tores sollte es am heutigen Tage nicht so wirklich klappen. So ergaben sich letztendlich drei Unentschieden und drei Niederlagen für die tapfer aufspielenden Spieler/innen, bei denen sich im besonderen Maße der Torwart mit einigen „Weltklasseparaden“ hervortat und die Feldspieler alles versuchten, um zu einem Torerfolg zu kommen. Getreu der Devise „Dabeisein ist alles!“ hatten die Kicker trotz alledem Freude am Turnier und konnten sich mit einem respektablen 4.Platz aus Warstein verabschieden. Wir drücken den Kickern aus Warstein, Anröchte und Rüthen alle Daumen für die Zwischenrunde.

…aus guter Tradition – Johannesschule on Ice!

Gute Traditionen sind da, um sie zu wahren! Am Mittwoch, den 24.02.18 fuhren die Klassen 1 bis 4 der Johannesschule, mittlerweile im 3.Jahr in Folge, nach Echtrop ins Eissportzentrum, um dort einen Schulsporttag zu verleben. Vorsorglich warm eingepackt und mit Helm und Handschuhen gerüstet, wurde Runde um Runde gezogen und diejenigen, die zu Beginn noch etwas wackelig auf den Beinen waren, entwickelten sich schnell zu kleinen „Eiskunstläufern“. Und wenn dann doch mal auf den Hintern gefallen wurde? Dann wurde kurz geschmunzelt und weitergefahren. Wahrlich ein tolles Erlebnis, welches von Schüler- und auch Lehrerseite gerne auch wieder im nächsten Jahr eine Wiederholung erfährt! Das Foto zeigt unsere „Kufen-Profis“ samt Betreuern und Praktikanten, denen wir auch auf diesem Wege „DANKE“ für die Geduld, das Trösten unserer Schützlinge und die wundervolle Hilfe aussprechen möchten!