Laufen, Springen, Ballspielen – was eigentlich dem natürlichen Bewegungsdrang von Kindern entspricht, gehört nicht mehr unbedingt wie selbstverständlich zu ihrem Tagesablauf. Viele spielen stundenlang am Computer oder sehen fern. Wer als Erwachsener am Herz erkrankt, kann die Entstehung dafür schon im Kindesalter begünstigt haben. Neben der genetischen Veranlagung sind besonders Bewegungsmangel, Übergewicht und eine schlechte Ernährung wichtige Risikofaktoren. Als Folgeerkrankungen können Bluthochdruck und Fettstoffwechselstörungen entstehen. Rope Skipping eignet sich hervorragend, um Kindern eine gute sportmotorische Basis zu vermitteln. Im Team werden Schnelligkeit, Ausdauer und Kraft, aber auch Koordination, Beweglichkeit und das Rhythmusgefühl verbessert. Das Projekt Skipping Hearts machte daher am 14.01.2025 Halt in Allagen und in Person von Katharina Hartmann motivierte eine tolle, engagierte Übungsleiterin die Kinder der 3.Klasse der Johannesschule, sich mit dem Seil zu bewegen. So wurden verschiedene Sprünge geübt, die dann im Anschluss bei einer Vorstellung den Eltern und weiteren Klassen präsentiert wurden.
Mit kleinen Sprüngen viel erreichen…
