Bundesweiter (digitaler) Vorlesetag 2020

Besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen, oder wie war das nochmal genau? Um nicht gänzlich auf die Tradition des Vorlesetages verzichten zu müssen, waren die Schüler/innen der Johannesschule Allagen an diesem Freitag, den 20.11.20 zwar im Klassenraum mit ihren Schmusekissen und Kuscheldecken ausgestattet – aber trotzdem war es doch irgendwie ein bisschen anders. Anstatt der lieben Eltern, Großeltern oder Freunde des Hauses, lasen in diesem Jahr Cornelia Funke, Thomas Müller oder Annette und Caroline Frier, nebst Bastian von Bömches – wenn auch nur auf unserer großen Beamer-Leinwand – für unsere Johannesschüler/innen. Wir sagen „DANKE“ an die Initiatoren des bundesweiten Vorlesetages. Mehr zu dieser Aktion finden Sie auf Bundesweiter Vorlesetag.

Einschulung der Lernanfänger 2020/21

Am Donnerstag, den 13.08.2020 wurden die Lernanfänger der Johannesschule in Allagen eingeschult. Um 9 Uhr startete dieser ganz besondere Tag für die Neuankömmlinge mit einer Andacht, die von Pastor van Lieshout in der Kirche St.Johannes Baptist (unter coronabedingter Einhaltung der Abstandsregeln) abgehalten wurde. Im Anschluss wurden die 1.Klässler und deren Eltern kurz durch die Schulleitung der Johannesschule, Frau Wennemann, willkommen geheißen. Danach wanderten die „I-Männchen“ mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Möllmann und Frau Eßer in den Klassenraum zum ersten gemeinsamen Unterricht. Nach der ersten Stunde als frischgebackene/r Johannesschüler/in kamen alle Kinder und Eltern nochmal im Halbkreis auf dem Pausenhof zusammen, wo die Möglichkeit bestand
Wir wünschen allen Neuankömmlingen, ihren Eltern und den Angehörigen einen tollen Schulstart 2020/21 und begrüßen ebenfalls alle 2.-4.Klässler zurück an der Johannesschule. Auf ein wundervolles Schuljahr 2020/21 – möge es genauso bunt, taktvoll und sportlich erfolgreich sein, wie das Vorherige – aber in diesen Zeiten vor allem eines: Geprägt von Gesundheit!

Feier des Abschlussjahrgangs 2020

Freitag, den 26.06.2020 werden die zehn Schülerinnen und vierzehn Schüler der 4.Klasse der Johannesschule wohl eher nicht so schnell vergessen. Lange wurde im Vorfeld überlegt, wie man dem 4.Jahrgang unter der Leitung von Frau Eßer / Frau Möllmann einen schönen, würdigen Abschluss bereiten könnte. Bedingt durch die Corona-Pandemie schieden letztlich leider viele tolle Ideen aus. Nichtsdestotrotz wurden im Rahmen einer kleinen aber feinen Feierlichkeit (mit der Wahrung der notwendigen Abstände bei den Erwachsenen) die Zeugnisse überreicht und das Erreichte gewürdigt und wertgeschätzt.

Auf diesem Wege wünschen wir euch, den Schulabgängern, alles nur erdenklich Gute für eure weitere Schullaufbahn! Ihr wisst: Die Türen stehen immer für euch offen – Ihr seid gern gesehene Gäste!

Leiterin der Stadtbücherei zu Besuch in Klasse 3

Am Dienstag, den 11.02.20 gab es einen ganz besonderen Grund für die Klasse 3 der Johannesschule sich zu freuen. Frau Krüger, Leiterin der Stadtbücherei in Stütings-Mühle in Belecke, war zu Besuch, um den Schülerinnen und Schülern ein Buchpräsent zu überreichen. Im Rahmen einer Buch-Spendenaktion der Volksbank Hellweg bekamen alle Drittklässler ein Exemplar von Stefan Gemmels „Im Zeichen der Zauberkugel – Das Abenteuer beginnt“ geschenkt. Natürlich ließ es sich Frau Krüger auch nicht nehmen, den Kindern das Anfangskapitel des Auftaktbandes (insgesamt 6 Bände) vorzutragen. Gebannt verfolgten die Johannesschüler/innen den tollen Lesevortrag und bedankten sich für diese wundervolle Aktion. Überdies freute sich die Kassenwartin des Fördervereins „Verein der Freunde und Förderer der Johannesschule Allagen e.V.“, Frau Süggeler, über einen Gutschein von 100€, um die Schulbücherei mit weiteren Büchern auszustatten. Wir sagen im Namen der Schülerschaft „Danke“ dafür!

Gestaltung von Bienenkästen

Zur Zeit gestaltet unser 4. Schuljahr zwei Bienenkästen im Rahmen des Kunstunterrichts. Diese Kästen wurden uns von Herrn Ebers zur Verfügung gestellt und sollen am Haus Dassel besiedelt werden. Diese Arbeit, in einer doch recht großen Gruppe, erfordert von den Kindern ein hohes Maß an sozialer Kompetenz. Ideen müssen gemeinsam entwickelt, besprochen und umgesetzt werden. Jeder soll dabei aktiv mitwirken. Keine leichte Aufgabe, die den Kindern aber unheimlich viel Spaß macht. Wir sind gespannt auf das Ergebnis dieses Projekts.

„Johannesschule on ice 2020“

Am Mittwoch, den 29.01.20 fuhren die Klassen 1 bis 4 der Johannesschule (mittlerweile zum 5.Mal in Folge) nach Echtrop ins Eissportzentrum, um dort einen Schulsporttag zu verleben. Vorsorglich warm eingepackt und mit Helm und Handschuhen gerüstet, wurde Runde um Runde gezogen (wir waren in diesem Jahr sogar erstmalig die einzige Schule auf dem Eis! Also Platz und Spaß satt!!!) und diejenigen, die zu Beginn noch etwas wackelig auf den Beinen waren, entwickelten sich schnell zu kleinen „Eiskunstläufern“. Und wenn dann doch mal auf den Hintern gefallen wurde? Dann wurde kurz geschmunzelt, sich geschüttelt und weitergefahren. Wahrlich ein tolles Erlebnis, welches von Schüler- und auch Lehrerseite gerne auch wieder im nächsten Jahr eine Wiederholung erfährt! Das Foto zeigt unsere „Kufen-Profis“ samt Betreuern und Praktikanten, denen wir auch auf diesem Wege „DANKE“ für die Geduld, das Trösten unserer Schützlinge und die wundervolle Hilfe aussprechen möchten!

Musical „Der kleine Tag“ in der Schützenhalle Allagen

Am Freitag, den 24.01.20 und Samstag, den 25.01.20 waren die Kinder der Musical-AG zu Gast in der Schützenhalle. Dort präsentierten sie, unter der Leitung und aktiver Teilnahme von Annika Möllmann, das einstudierte Musical „Der kleine Tag“ von Rolf Zuckowski. Während am Freitag noch die Allagener Kindergärten das eindrucksvolle Ergebnis begutachten konnten, waren die Karten für den Samstag in den freien Verkauf gegangen und waren schnell vergriffen. Eine tolle schauspielerische Leistung aller Mitwirkenden – so viel steht fest! An dieser Stelle gilt dem Förderverein ein großer Dank für die Bewirtung mit Waffeln und Kaffee! Ein großer Dank auch an alle engagierten und eingebundenen Eltern, ohne die es nicht möglich gewesen wäre, das Musical organisatorisch zu stemmen. Und zu guter Letzt einen riesigen Dank an alle Eltern/Geschwister/Verwandte/Freunde, die zur Aufführung gekommen sind! Wichtig: Mit Abschluss der Aufführung endet auch die Musical-AG für dieses Schuljahr!

Erstklässler mit Sicherheitswesten ausgestattet

Die morgendliche Dunkelheit birgt, besonders im Straßenverkehr auf dem Weg zur Schule, einige Gefahren in sich. Am Freitag, den 20.12.19 bekamen die Kinder der 1.Klasse daher eine Sicherheitsweste ausgehändigt um besser auf dem Schulweg erkannt zu werden. Die Aktion „Sicherheitswesten für Schulanfänger“ wurde 2010 von der ADAC Stiftung „Gelber Engel“ ins Leben gerufen. Bundesweit erhalten alle Erstklässler eine ADAC Sicherheitsweste. In 2013 konnte die Stiftung 770 000 Westen an Erstklässler verteilen. Somit wurden bereits über drei Millionen Schulanfänger mit Sicherheitswesten ausgestattet und damit ein wesentlicher Beitrag zur Verkehrssicherheit von Kindern geleistet.

Sekretärin in den Ruhestand verabschiedet

Am Donnerstag, den 19.12.19 wurde mit einer großen Abschiedsfeier und „ganz nach ihrem Geschmack“ unsere Schulsekretärin verabschiedet. Karin Bräutigam wechselt nach insgesamt über 45 Jahren Arbeit, davon seit 2002 an der Johannesschule, also über 17 Jahren bei uns an der Johannesschule, in den wohlverdienten Ruhestand. An dieser Stelle gratulieren auch nochmal alle Schüler/innen und das Kollegium recht herzlich und wünschen für den neuen Lebensabschnitt alles nur erdenklich Gute! Unsere Tür steht immer für dich offen – du weißt ja, wo du uns findest!