Am Dienstag, den 10.12.19 war es endlich soweit! Der erste Prototyp (bestehend aus Beamer, Apple-TV und Rundlautsprecher, bedienbar über ein iPad), den die Schulleitung und der Medienbeauftragte der Johannesschule in liebevoller und engagierter Arbeit zusammengestellt hatten und der mithilfe der Stadt Warstein und des Hausmeisters an die Decke, bzw. an die Wand montiert wurde, konnte in Betrieb genommen werden. Wir sind sehr stolz darauf, eine der ersten Warsteiner Grundschulen zu sein, die über solch ein Set-up verfügt! Zu Beginn des neuen Jahres werden dann ebenso die anderen Klassenräume (plus Musik- und Computerraum) ausgestattet. Dadurch besteht für das Lehrpersonal und die Schülerschaft u.a. die Möglichkeit, Lern-Apps, Lernfilme oder die Gerätekamera zu nutzen und Schüler/innen-Ergebnisse zu dokumentieren/präsentieren.
Bitte vormerken: Am 16.01.19 ist aufgrund einer weiteren Fortbildungsmaßnahme des Kollegiums zum Thema „Digitalisierung“ unterrichtsfrei! Die Betreuung der OGS-Kinder ist natürlich gewährleistet.
Author: Johannes Schule
Gelungene Aufführung der Musical-AG beim Seniorennachmittag
Am Samstag, den 07.12.19 waren die Kinder der Musical-AG zu Gast in der Schützenhalle. Geladen hatte die Schützenbruderschaft St.Sebastianus, welche den „Seniorennachmittag“ ausrichtet, zu dem auch die Johannesschule einen Programmpunkt beisteuerte. So zeigten die 22 Schüler/innen, unter der Leitung von Annika Möllmann, den 1.Akt des einstudierten Musicals „Kleiner Tag“ von Rolf Zuckowski. Das komplette Stück kann man sowohl am 24.01.20 (um 9:00 Uhr), so wie am 25.01.20 (16:00 Uhr) in der Schützenhalle in Allagen begutachten. Karten wird es nach den Ferien in der Schule zu erwerben geben. Ebenfalls wird ein Kontingent an Karten an der jeweiligen Tageskasse erhältlich sein.
Schulsekretärin geht in den Ruhestand
Am Donnerstag, den 19.12.19 geht unsere langjährige Schulsekretärin und treue Seele Karin Bräutigam nach vielen Jahren engagierter Arbeit in ihren wohlverdienten Ruhestand. Bevor wir ihre Nachfolgerin, Simone Kraus, die wir nach den Weihnachtsferien bei uns begrüßen dürfen, hier vorstellen, möchten wir Frau Bräutigam einen schönen Ausstand bescheren.
Johannesschüler beim Theaterstück „Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“
Am Donnerstag, den 05.12.19 tauschten die Schüler der Klassen 2-4 der Johannesschule den Klassenraum gegen den Theatersaal in der Aula der Belecker Sekundarschule ein und war zu Gast bei den Belecker Laiendarstellern. Und: Diese wussten gekonnt mit ihrem Stück „Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“ von Michael Ende zu überzeugen! Umgesetzt von Heiner Maas und seiner Belecker Laienspiel-Theatergruppe, waren die angereisten Johannesschüler/innen hellauf begeistert von der schauspielerischen Leistung der Akteure, den detailreichen Kostümen und von den eindrucksvoll inszenierten Schauplätzen und verabschiedeten die Darsteller zu Recht mit einem donnernden Applaus.
Johanneskicker mit 4.Platz beim Quadro-Cup in Rüthen
Am Donnerstag, den 21.11.19 fuhren die Kicker der Johannesschule nach Rüthen zum Quadro-Cup, der mittlerweile zum 10.Mal ausgetragen wurde. Ausgerichtet von den Sporthelfer-Anwärtern des FSG in Rüthen ist dieses Turnier fest im Jahres-Kalender der Fußballer der Johannesschule eingetragen. Mit einem Unentschieden gegen Sichtigvor (0:0), einer Niederlage gegen den späteren Gewinner Rüthen (2:0), einem Sieg gegen Oestereiden (4:0) und zwei knappen Niederlagen (1:0 gegen Belecke und 2:1 gegen Kallenhardt) konnten sich die Johanneskicker einen tollen 4.Platz erspielen. Unsere Glückwünsche gehen an unsere Nachbarn aus Rüthen, die verdient den diesjährigen Quadro-Cup mit nach Hause nehmen konnten.
Bundesweiter Vorlesetag an der Johannesschule Allagen
„Wir lesen vor – Große lesen für Kleine“. Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages der Stiftung Lesen, der Zeit und der Deutschen Bahn Stiftung schenkten 12 Vorleser/innen am Freitag, den 15.11.19, den begeisterten Schülerinnen und Schülern der Johannesschule (bereits im 14.Jahr!) Vorlesezeit. Dabei konnte alles Lesenswerte vorgetragen werden. Vom (kindgemäßen) Lieblingsbuch über Sachbücher bis hin zum Klassiker war alles dabei! An dieser Stelle nochmals vielen lieben Dank an die engagierten Vorleser/innen – die Schüler/innen waren hellauf begeistert!!!
Verkehrspuppenbühne des Kreises Soest zu Gast an der Johannesschule
Am Donnerstag, den 31.10.19 war die Polizei zu Gast an der Johannesschule und hatte ihre Puppen-Bühnenshow mit den Hauptdarstellern Wusel und Fiffi mitgebracht. Mit Spiel und Gesang wurde den Kindern der Klassen 1 und 2 das richtige Verhalten im Straßenverkehr näher gebracht. Ob jetzt Umsehen nach „links, rechts, links“, „Orientierung an eine freie Stelle“ oder das sorgsame Fahren mit dem Fahrrad (und Fahrradhelm), die Beamten um Wigbert Meier verstanden es gekonnt, die Schüler/innen mit in ihre tolle Show einzubeziehen. An dieser Stelle ein riesiges „Danke“ an die Polizei!
Einschulung der Lernanfänger 2019/20
Am Donnerstag, den 29.08.2019 wurden die Lernanfänger der Johannesschule in Allagen eingeschult. Um 9 Uhr startete dieser ganz besondere Tag mit einem Gottesdienst, der von Pastor van Lieshout in der Kirche St.Johannes Baptist abgehalten wurde. Im Anschluss wurden die 1.Klässler im Rahmen einer Feier in der Turnhalle der Johannesschule willkommen geheißen. Rektorin Jutta Wennemann begrüßte die 21 neuen Schüler/innen und deren Familien/Angehörige. Abgerundet wurde das Programm durch einstudierte Beiträge der Klassen 2 bis 4. Danach wanderten die „I-Männchen“ mit ihrer Klassenlehrerin Claudia Langeneke in den Klassenraum zum ersten gemeinsamen Unterricht. Sichtlich aufgeregt und gespannt lauschten die Lernanfänger (siehe Foto) der Begrüßungsrede und genossen die Feierlichkeiten in der sehr gut besuchten Turnhalle der Johannesschule.
Wir wünschen allen Neuankömmlingen, ihren Eltern und den Angehörigen einen tollen Schulstart 2019/20 und begrüßen ebenfalls alle 2.-4.Klässler zurück an der Johannesschule. Auf ein wundervolles Schuljahr 2019/20 – möge es genauso bunt, taktvoll und sportlich erfolgreich sein, wie das Vorherige.
Feierliche Verabschiedung der 4.Klässler
Am Freitag, den 12.07.19 wurden 24 Schüler/innen feierlich von der Johannesschule verabschiedet. Nach dem Abschluss-Gottesdienst mit der gesamten Schule kamen die Schulabgänger, ihre Eltern und Verwandten in der Turnhalle zusammen. Dort gab es eine Rede durch die Schulleitung Frau Wennemann. Bevor es zur Übergabe der Zeugnisse und Abschlussklassenzeitungen durch die Klassenlehrerin Frau Langeneke kam, gab es ein feierliches Rahmenprogramm mit Musik und Tanz. Natürlich durfte am Ende das gemeinsame Foto vor dem Eingang und Logo der Schule nicht fehlen. Auf diesem Wege wünschen wir euch, den Schulabgängern, alles nur erdenklich Gute für eure weitere Schullaufbahn! Ihr wisst: Die Türen stehen immer für euch offen – Ihr seid gern gesehene Gäste!
Ehrung für besondere Leistungen
Am Donnerstag, den 11.07.19 kamen die Johannesschüler/innen der Klassen 1-4 im Flur der Schule zusammen, um gemeinsam zu feiern und um Präsente/Urkunden für besondere Leistungen (TuS-Meisterschaften, Ehrenurkunden für die Bundesjugendspiele, Buchgeschenke für die Sieger des schulinternen Lesewettbewerbs und kleine Aufmerksamkeiten für die Teilnahme an dem Abendsportfest) entgegenzunehmen.