DAK-Dance-Contest-Finale in Oberhausen

Am Samstag, den 30.09.14 fand in Oberhausen am Centro das Finale des DAK-Dance-Contest statt. Die Johannesschule war dort ebenfalls vertreten und stellte mit den „Powergirls“ (und der Betreuungslehrerin Frau Möllmann) einen Final-Beitrag. Sichtlich nervös und aufgeregt trat die Reisegruppe um die Finalistinnen Aurelia, Darleen, Giulia, Lisa und Samantha morgens die Reise aus Soest an. Doch es sollte sich lohnen. Unter großem Applaus und einem tollen Jury-Urteil (Cascada-Frontfrau Nathalie Horler, dem bekannten Tänzern Ali und D-Nice, nebst anderen) erreichten die Tänzerinnen zwar keinen Podiumsplatz, konnten sich allerdings als einer von 8 Beiträgen aus 2500 Bewerbergruppen stolz wähnen, teilgenommen haben zu dürfen. Wir gratulieren zu diesem tollen Ergebnis und wünschen den Mädels, die mittlerweile auf den weiterführenden Schulen sind, eine tolle, weitere Tanzlaufbahn!

Powergirls im Finale in Oberhausen!

Wow! Am Samstag, den 28.06.14 fuhren die DAK Dance-Contest-Teilnehmer „Powergirls“ und „Kathan“ nach Neheim zum Halbfinale des DAK-Dance-Contests. Zurück kamen die beiden Gruppen mit dem 1.Platz (Powergirls) und 2.Platz (Kathan). Das bedeutet für die Powergirls, dass sie am 30.08.14 in Oberhausen im großen Finale dabei sind. Auch Kathan hat noch die Möglichkeit über das Zuschauervoting nachzurücken. Also: Eifrig voten! Näheres demnächst hier!

Bundesjugendspiele und Johannesschul-Turnier 2014

Am Donnerstag, den 12.06.14 zeigte sich die Johannesschule Allagen wieder von ihrer ganz sportlichen Seite. Morgens ging es zum Sportplatz am Höhenweg zu den Bundesjugendspielen, wo sich die Schüler/innen in den Disziplinen 50m-Sprint, Weitwurf und Weitsprung miteinander messen konnten. Im Anschluss folgte noch das lang ersehnte Johannesschul-Turnier, bei dem die Klassen 3, 4a und 4b auf dem Mini-Soccer-Feld gegeneinander spielten. Den Turniersieg konnte die Klasse 4a mit zwei gewonnen Spielen (16:4 Tore) erringen. Auf dem zweiten Platz, mit einem gewonnenen Spiel, landete die 3.Klasse (11:3 Tore). Die Klasse 4b wurde Dritter, hatte aber dennoch viel Spaß, denn dieser stand ganz klar im Vordergrund des Turniers. Auf dem Foto im Vordergrund zu sehen sind Roman (Bester Spieler des Turniers), Noah (Bester Torhüter des Turniers) und Giuan (Torschützenkönig), die für ihre Leistungen mit einer Urkunde ausgezeichnet wurden.

Open Stage goes DAK-Dance-Contest

Vor den Osterferien, am 09.04.14 hieß es wieder „Open Stage – Bühne frei für Kinder!“ Die Schüler/innen hatten sich wieder wochenlang in den Pausen selbstständig die Choreographien ausgedacht und im Rahmen einer Aufführung der gesamten Schule präsentiert. Das Besondere dieses Mal: Die Filmbeiträge wurden bei der DAK eingesandt, um am DAK-Dance-Contest teilzunehmen. Es hat sich gelohnt! Gleich drei Beiträge wurden ausgesucht am Halbfinale in Neheim am 28.06.14 teilzunehmen (wir drücken die Daumen!!!). Die eingesandten Beiträge kann man sich hier noch einmal im Video ansehen (einfach auf den Link klicken!).

Aufgrund von urheberrechtlichen Gesetzen sind die Videos leider ohne Musik…aber dennoch sehenswert!

„Powergirls“: http://www.dak-dance.de/04public/0402gruppe.php?link=b550496bcf9e5ae496df1d2b64aefd005d815268
„Die drei Mädels“: http://www.dak-dance.de/04public/0402gruppe.php?link=0f65eec5faf124a527d2856987df77e4cfc79275
„Kathan“: http://www.dak-dance.de/04public/0402gruppe.php?link=8127d1bfe9a8e5e8fd5f2569e29d19921310b278

Girl-Power bei der Mini-WM in Warstein

Eine tolle Erfahrung konnten die Fußball-Mädchen (3.&4.Klassen) der Johannesschule am Mittwoch, den 04.06.14 machen. Gemeinsam mit den Kindergärten aus Allagen und Niederbergheim ging es zum Herrenberg-Stadion nach Warstein zur Mini-WM. Auch wenn es nicht zu einem Sieg langte, hatten die Mädels viel Spaß und gaben alles bis zum Schluss und waren zu Recht stolz auf ihre Leistung! Und das Schöne: Alle Mannschaften belegten den 1.Platz! Das Bild zeigt die Kickerinnen mit dem schwerverdienten Pokal, den Medaillen und der Urkunde.

Aktion „Saubere Landschaft“

Am Freitag, den 04.04.14 waren die Schüler/innen der Johannesschule im Auftrag der Umwelt unterwegs. Rund um das Schulgebäude und an ausgewählten Orten sammelten die eifrigen Kinder Müll um diesen zentral an einer Stelle zur Abholung (durch die Stadt Warstein) abzulegen. Sichtlich erschöpft, mit dem Gewicht der vollen Müllsäcke kämpfend aber stolz auf die geleistete Arbeit waren sich die Schüler/innen einig: „Das ist wichtig und hat Spaß gemacht!“

Das Foto zeigt Kinder der Klasse 4a und den Praktikanten Justin Schilder vom Warsteiner Gymnasium, die an der Trasse entlang einen Fahrradlenker, eine Fernsehverkleidung nebst anderem Unrat zusammensammelten.

4.Klassen zu Besuch in der Pfarrbücherei zum Interview mit den Ortsvorstehern

OrtsvorsteherAm Dienstag, den 21.01.14 machten sich die 4.Klassen auf den Weg zur Pfarrbücherei (Katholische öffentliche Bücherei St.Johannes Baptist) in Allagen. Dort sollte die 4a den Ortsvorsteher von Allagen, Herrn Linnemann und die 4b den Ortsvorsteher von Niederbergheim, Herrn Grafenschäfer, treffen. Es entstand ein kurzweiliger Dialog zwischen den Ortsvorstehern und den Kindern, in dem die Kinder vieles über die Arbeit aber auch Privates von Herrn Linnemann und Herrn Grafenschäfer erfahren konnten. Eine klasse Aktion, an der die Kinder der Johannesschule gerne teilnahmen. Vielen Dank dafür an die Leiterin der Pfarrbücherei Frau Simon und Frau Dudda / Frau Keseberg für die tolle Informationsveranstaltung zur Ausleihe der Medien!

Wir kommen mehr als gerne wieder!

(Das Bild zeigt unsere Lehramtsanwärterin Frau Kanehl mit der Klasse 4b zu Besuch bei Herrn Grafenschäfer.)

Johannes-Schule gewinnt den Quadro-Cup 2013!

Am Mittwoch, den 06.11.13 machten sich Kicker aus der Fußball-AG auf den Weg nach Rüthen zum Quadro-Cup Fußballturnier. Unter der Leitung von Sportlehrer Lutz Haarhoff absolvieren die Gymnasiasten ihre Prüfungen zum Sporthelfer und organisieren die Austragung dieses mittlerweile schon fest im Schulkalender verankerten Fußballturniers. Nach einem 2.Platz in letztem Jahr (es fehlte nur ein Punkt!) war es dieses Jahr endlich soweit!!! Mit einer fantastischen Leistung von 5 Siegen in 5 Spielen (Torverhältnis 12:3) sicherten sich die unglaublich stolzen Jungs den Wanderpokal.

Wir gratulieren den Kickern recht herzlich!

Die Torschützen: Nathan (7 Tore), Lars (3 Tore), Maximilian (1 Tor) und Giuan (1 Tor).

Ausflug der 3.Klässler zum Gymnasium in Warstein

Am 17.07.13 waren die 3.Klassen zu Besuch am Gymnasium in Warstein. Im Rahmen der Aktion „Lernen durch Lehren“ übernahmen die Schüler/innen der gymnasialen Oberstufe die Gestaltung des Unterrichts. Die Grundschüler durchliefen an diesem Schulvormittag verschiedene Stationen zu physikalischen und chemischen Themenschwerpunkten. Zum Ausgleich gab es sogar in der Turnhalle eine Partie Quidditch. Für die Kinder der Johannesschule ein sicherlich unvergesslicher Tag!

Exkursion zur Feuerwehr Allagen

Am Dienstag, den 04.12.12 machten sich die 3.Klässler in Begleitung von Frau Möllmann, Frau Kanehl (LAA) und Herrn Durrant auf den Weg zur Feuerwehr in Allagen. Anfangs mit einem flauen Gefühl im Magen, wich dieses schnell und Brandmeister Thorsten Dudda und Karsten Schannath wurden förmlich mit Fragen bombadiert, die den Kindern auf der Seele „brannten“. Man erkundete das Feuerwehrgebäude und bekam die Feuerwehr – Einsatzfahrzeuge erläutert. Eine rundum gelungene Exkursion! An dieser Stelle einen Dank an die sehr engagierten Feuer-Experten, die sich extra in ihrer Freizeit Zeit für die wissbegierigen Schüler/innen genommen haben!