Die Vogelhäuser sind fertig! Projekt der Klasse 2

Nach tagelanger, schweißtreibender Arbeit war es kurz vor den Herbstferien endlich soweit! Die Schüler/innen der 2.Klasse hielten ihre Vogelhäuser in den Händen. Sichtlich stolz und zufrieden präsentierten sie diese nach ihrer Fertigstellung. Die Planung, Durchführung und Fertigstellung erfolgte im Rahmen der sachunterrichtlichen Prüfung unserer Lehramtsanwärterin Frau Sag, die ebenfalls auf dem Foto zu sehen ist. Auf diesem Wege möchten wir, das Kollegium der Johannesschule, der frischgebackenen Kollegin auch nochmals recht herzlich zu ihrer gelungenen Prüfung in den Fächern Deutsch (Mentorin: Frau Budeus) und Sachunterricht (Mentor: Herr Durrant) gratulieren. Besonderer Dank gilt auch allen Eltern, die tatkräftig angepackt und die Daumen gedrückt haben.

Open Stage – Bühne frei für unsere Kids (Herbst 2015)

Am Freitag, den 02.10.15 hieß es in unserem Musikraum „Open Stage – Bühne frei für unsere Kids!“ Dieses Mal unter dem Motto „Gesang“, zeigten die Kinder aus den Klassen 3 und 4, was sie in monatelanger Arbeit unter der Regie von Frau Möllmann einstudiert hatten. Großer Applaus war ihnen sicher – eine rundum gelungene Aktion, die im Frühjahr 2016 ihre Fortsetzung findet.

Lesung von Antje Hansen an der Johannesschule

Am Dienstag, den 22.09.15 war die Kölner Kinderbuchautorin Antje Hansen zu Besuch an der Johannesschule. Gespannt hörten ihr die Kinder aus der 1.&2.Klasse zu, wie sie aus ihrem Kinderbuch „Ein eiskalter Fall für den kleinen Vampir Valentin und den Geheimbund“ vorlas.
Seit 2007 schreibt und illustriert Antje Hansen Kinder- und Jugendbücher und lässt ihren vorwitzigen Beißer, Vampir Valentin, Abenteuer mit seinen Geheimbund-Freunden bestehen.

Weitere Informationen zur Autorin findet man unter: Antje Hansen

Schulanfänger 2015/16

Im Rahmen eines Gottesdienstes und einer wundervollen, unvergesslichen Feier, wurden 27 Schulanfänger am Donnerstag, den 13.08.15 an der Johannesschule in Allagen begrüßt. Die Kleinen lauschten gespannt den Worten der Schulleiterin Frau Wennemann und wurden nach einigen Beiträgen der Schülerschaft von ihrer Klassenlehrerin Frau Wohlmeiner in den Klassenraum zu ihrer ersten Unterrichtsstunde begleitet.

Ehrung für besondere Leistungen

Am Donnerstag, den 25.06.15 wurden die Schüler/innen der Johannesschule für besondere Leistungen ausgezeichnet. Bei strahlendem Sonnenschein nahmen die Geehrten auf dem Pausenhof Urkunden oder Preise für Erreichtes bei den Bundesjugendspielen, Lesewettbewerben, Fahrradturnier, Johannesschulturnier oder dem Abendsportfest entgegen. Die Johannesschule gratuliert dazu recht herzlich!

Johannesschule „on tour“!

Am Donnerstag, den 18.06.15 begaben sich die Schüler/innen und das Lehrpersonal der Allagener Johannesschule auf einen Schulausflug der besonderen Art. Zu Ehren des „Johannes“ (Namenstag am 24.06.) machten sich die Klassen 1-4 auf den Weg zum LIZ (Landschaftsinformationszentrum) nach Möhnesee, um dort an verschiedenen Programmpunkten (Farben aus Naturmaterialien erstellen, Teich- und Bacherkundung, Papier schöpfen und das Leben der Indianer erkunden) teilzunehmen. Anschließend gab es noch eine kleine Wanderung zum Möhnesee, wo es abschließend eine Fahrt mit dem Katamaran „MS Möhnesee“ über den Möhnesee gab. Eine rundum gelungene Sache! Und selbst Petrus hatte ein Einsehen mit den Wanderlustigen – goss es morgens noch in Strömen – klarte der Himmel während der Busfahrt zum Ausflugsziel auf und die ersten Sonnenstrahlen zeigten sich. Das Bild zeigt die Drittklässler Leonard, Fabian, Marvin und Jakob beim recyceln von Papier.

Alles Gute zur Hochzeit, Frau Eßer!

Am Mittwoch, den 03.06.15 machten sich das Kollegium und die Kinder der 3.Klasse (mit Elternschaft) auf den Weg nach Hirschberg zum Standesamt. Grund war die standesamtliche Hochzeit von Frau Kemper. Hier ein kleiner fotografischer Blickfang des frisch-getrauten Ehepaares Eßer. Die gesamte Schülerschaft/Elternschaft und das Kollegium der Johannesschule gratulieren und wünschen: „Alles Gute, Frau Eßer!“

Johannesschule Allagen erneut im DAK-Dance-Contest-Finale in Oberhausen

Am Sonntag, den 31.05.15 machten sich nach letztjähriger, erfolgreicher Teilnahme erneut Kinder der Johannesschule auf den Weg nach Arnsberg-Neheim zum Halbfinale des DAK-Dance-Contest. Einstudiert für die „Open Stage“-Vorstellung unter der Leitung von Annika Möllmann wurden die Beiträge an den DAK-Dance-Contest geschickt. Von einer Jury der DAK ausgewählt, durften die beiden Gruppen „Die fantastischen Vier“ und „Die 98-Prozentigen“ in Arnsberg-Neheim in der Leistungsklasse „pre-champs“ performen. Das Bild zeigt die stolzen Gewinner des Halbfinales „Die 98-Prozentigen“. Diese werden sich am Samstag, den 12.09.15 auf den Weg zum großen Finale zum Centro nach Oberhausen begeben.

Unser 4.Klässler Roman Linnhoff beim Lesewettbewerb

Am Dienstag, den 19.05.15 zog es unseren 4.Klässler Roman Linnhoff an die Grundschule nach Suttrop zum Lesewettbewerb der Grundschulen. Dieser wird alljährlich vom Kreis Soest an den Grundschulen ausgetragen. Eine Jury aus Mitarbeitern des Kreises und weiteren, ausgewählten Juroren bewertet die Vorleser anhand verschiedener Kriterien und kürt einen Sieger / eine Siegerin. Wir sagen „Herzlichen Glückwunsch“ zur erfolgreichen Teilnahme!

ADAC Fahrradtraining mit dem MSC Portugale Suttrop

Am Montag, den 11.05.15 war der MSC Portugale Suttrop e.V. zum Fahrsicherheitstraining zu Besuch an der Johannesschule in Allagen. Die Klassen 1-4 kamen an diesem Tag in den Genuss, einen Fahrradparcours zu durchfahren, wo es u.a. um die Schulung der motorischen und koordinativen Fähigkeiten ging. So mussten die Schüler/innen acht Stationen (z.B. Fahren über ein schiefes Brett, Spurenwechsel, zeitiges Abbremsen) bewältigen. Für alle Teilnehmer gab es am Ende eine Urkunde und für die drei besten Jungen und Mädchen der Klasse jeweils noch eine Medaille. Die besten Dritt&Viertklässler können darüber hinaus noch am Schulfinale, am 16.06.15 an der Lioba-Schule in Warstein teilnehmen und sich dort mit den Schülern/Schülerinnen aus dem Stadtgebiet Warstein messen. Das Bild zeigt die glücklichen Erstklässler bei der Medaillenverleihung mit Uwe Luig (Veranstalter des Fahrradsicherheitstrainings).