Johannesschulkicker halten sich wacker bei der Zwischenrunde der Hallenkreismeisterschaften der Grundschulen

ZwischenrundeAm Donnerstag, den 23.04.15 ging es für die Kicker der Johannesschule nach Anröchte zur Zwischenrunde der Hallenkreismeisterschaften. Bedingt durch einen Personalengpass konnte der Leiter der Fußball-AG, Jason Durrant, leider nicht mitfahren, fand in Thorsten Dudda (Trainer der E-Jugend beim TuS Belecke) allerdings (dankenswerterweise) einen mehr als qualifizierten Ersatzcoach. Erst zum zweiten Mal überhaupt fuhren die Jungs zur Zwischenrunde und konnten sich, bei sehr starker Konkurrenz, beachtlich schlagen. Insgesamt gab es einen Sieg (gegen die Erich-Kästner-Schule aus Erwitte), drei Unentschieden (gegen die Pankratius-Schule aus Körbecke, die Pankratius-Schule aus Anröchte und die Bernhardus-Grundschule aus Niederense) und zwei Niederlagen (Liobaschule aus Warstein, Fürstenberg-Grundschule aus Hünningen). Das Bild zeigt die stolzen, wenn auch geschafften Spieler und Thorsten Dudda. Vielen Dank gebührt neben dem engagierten Coach auch den lieben Eltern, die die Jungs nach Anröchte begleitet haben.

Sonnenfinsternis

Am Freitag, den 20.03.15 konnten wir an der Johannesschule Zeugen eines seltenen Natur-Schauspiels werden: Eine partielle Sonnenfinsternis! Ausgerüstet mit speziellen Sonnenfinsternis-Brillen, begaben sich die erste Klasse und die Klasse 2a um halb 11 auf den Johannesplatz und konnten teilweise sehen, wie sich die Sonne nach und nach „verkleinerte“. Leider war der Allagener Himmel sehr nebelbehangen, so dass es sehr schwer war, wirklich viel zu sehen. Die erste Klasse hatte jedoch zusätzlich über Laptop und Schulbeamer einen „Live-Stream“ aufgebaut, wo die kleinen Wissenschaftler das Spektakel gut auf der Leinwand verfolgen konnten.

Aktion „Saubere Landschaft“

Am Donnerstag, den 19.03.15 stand in der 3.&4. Stunde für die Schüler/innen der Johannesschule die Aktion „Saubere Landschaft“ auf dem Stundenplan. Ausgerüstet mit Handschuhen, Kneifzangen und Mülltüten begaben sich die Kinder auf die Suche nach achtlos weggeworfenem Müll, um diesen einzusammeln. Das Foto zeigt die eifrigen Schüler/innen der Klasse 2a.

Johannesschule-Kicker in der Zwischenrunde der Hallenkreismeisterschaften

Am Mittwoch, den 11.02.15 ging es für die Kicker der Johannesschule mal wieder nach Rüthen. Nachdem dort bereits zuvor der Quadro-Cup erfolgreich verteidigt wurde, stand die Reise also unter einem ganz guten Stern, jedoch sollten sich die Hallenkreismeisterschaften als schwierigeres Pflaster zeigen. Nachdem zu Beginn die Mannschaft der Belecker Westerbergschule 2:0 geschlagen wurde, unterlag man unglücklich der Suttroper Grundschule mit 2:1. Davon noch sichtlich geschockt, verlor man auch gegen die Warsteiner Liobaschule mit 7:0. Wollte man jetzt nicht schon chancenlos ausgeschieden sein, so mussten noch zwei Siege her. Konnte man gegen die St.Margaretha-Schule aus Sichtigvor noch klar mit 4:1 gewinnen, zeigten die Fußballspieler der Johannesschule im letzten Spiel Nerven. Im entscheidenden Spiel gegen die Nikolaus-Schule aus Rüthen musste unbedingt ein Sieg her, um in die Zwischenrunde der Hallenkreismeisterschaften einzuziehen. Von Beginn an am Drücker, zogen die Johannesschule-Kicker auf 2:0 davon. Mit dem Anschlusstreffer der Rüthener zum 2:1 wuchs allerdings auch die Nervosität. Chancen ergaben sich auf beiden Seiten, jedoch hatten die Ablagere das bessere Ende auf ihrer Seite. Es blieb beim 2:1. Das Bild zeigt die glücklichen Spieler aus den Klassen 2-4 mit einem zufriedenen und erleichterten Leiter der Fußball-AG.

Junge Oper aus Detmold zu Gast an der Johannesschule

Am Dienstag, den 03.02.15 war die Junge Oper Detmold zu Gast an der Johannesschule in Allagen. Mit einem wundervoll ausgestalteten Bühnenbild und einer kurzweiligen Aufführung der „Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart, eroberten sie im Sturm die Herzen und die Aufmerksamkeit der Kinder. Außergewöhnlich war es überdies, dass die Akteure immer wieder auch Schüler/innen der Johannesschule mit in ihr Stück einbauten. Hier auf dem Bild zu sehen: „Die drei Damen der Königin der Nacht“ Janina, Gina und Hannah.

Sportabzeichen

Getreu dem Johannesschule-Mottos: „Bunte Schule mit Takt und Schwung“, wurde im Rahmen des Sportabzeichens gelaufen, geschwommen, geackert und geschwitzt. Das Bild zeigt die glücklichen Schüler/innen der Klassen 2-4, die sich am Freitag, den 19.12.14 über Bronze, Silber und Goldabzeichen-Auszeichnungen freuen durften.

Besinnliches Weihnachtsmusical

In der Weihnachtszeit wurde besonders ein Tag mit Spannung von den Kindern der Johannesschule erwartet und herbeigesehnt. Drehte sich in der Vorbereitung noch vieles um Proben, Kostüme oder Texte üben, sollte es am Dienstag, den 16.12.14 endlich soweit sein. Sichtlich aufgeregt, denn die Schützenhalle war bis auf den letzten Platz belegt, zeigte die Schülerschaft der Johannesschule ihr Weihnachtsmusical. An diesem waren, neben Frau Möllmann, die das Stück (in Anlehnung an die Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens) geschrieben hatte, alle Schüler/innen der Johannesschule und auch Frau Möllmann’s Mutter, Frau Barthel (am Klavier) beteiligt. Minutenlanger Applaus, stehende Ovationen waren der Lohn für die harte Arbeit. Ein wirklich tolles Event!

Johannesschule holt erneut den Quadro-Cup in Rüthen

Am Dienstag, den 21.10.14 fuhren die Kicker und Kickerinnen der Johannesschule nach Rüthen zum Quadro-Cup. Ausgerichtet von den Sporthelfer-Anwärtern des FSG in Rüthen ist dieses Turnier mittlerweile schon fest im Kalender der Fußballer/innen der Johannesschule eingetragen. Nachdem schon die Mädchen vor zwei und vier Jahren und die Jungen im letzten Jahr den Cup mit nach Allagen nehmen konnten, wiederholten die Jungen diesen achtbaren Erfolg (mit Siegen über Belecke, Sichtigvor, Oestereiden und einem Unentschieden gegen Rüthen) und bescherten sich und den Betreuern Claudia Langende-Franke und Jason Durrant ein tolles Turnierergebnis. Die Mädchen belegten einen tollen 2.Platz, konnten Belecke hinter sich lassen, mussten sich allerdings Oestereiden geschlagen geben. Das Foto zeigt die stolzen Fußballbegeisterten um die Torschützen Iven, Lars, Jonas und Hannah.

Sicherheitswesten für Schulanfänger

Morgens im Herbst wird es immer später hell – und die Dunkelheit birgt, besonders im Straßenverkehr, einige Gefahren in sich. Am Mittwoch, den 01.10.14 bekamen die Kinder der 1.Klasse daher eine Sicherheitsweste ausgehändigt um besser auf dem Schulweg erkannt zu werden. Die Aktion „Sicherheitswesten für Schulanfänger“ wurde 2010 von der ADAC Stiftung „Gelber Engel“ ins Leben gerufen. Bundesweit erhalten alle Erstklässler eine ADAC Sicherheitsweste. In 2013 konnte die Stiftung 770 000 Westen an Erstklässler verteilen. Somit wurden bereits über drei Millionen Schulanfänger mit Sicherheitswesten ausgestattet und damit ein wesentlicher Beitrag zur Verkehrssicherheit von Kindern geleistet.

DAK-Dance-Contest-Finale in Oberhausen

Am Samstag, den 30.09.14 fand in Oberhausen am Centro das Finale des DAK-Dance-Contest statt. Die Johannesschule war dort ebenfalls vertreten und stellte mit den „Powergirls“ (und der Betreuungslehrerin Frau Möllmann) einen Final-Beitrag. Sichtlich nervös und aufgeregt trat die Reisegruppe um die Finalistinnen Aurelia, Darleen, Giulia, Lisa und Samantha morgens die Reise aus Soest an. Doch es sollte sich lohnen. Unter großem Applaus und einem tollen Jury-Urteil (Cascada-Frontfrau Nathalie Horler, dem bekannten Tänzern Ali und D-Nice, nebst anderen) erreichten die Tänzerinnen zwar keinen Podiumsplatz, konnten sich allerdings als einer von 8 Beiträgen aus 2500 Bewerbergruppen stolz wähnen, teilgenommen haben zu dürfen. Wir gratulieren zu diesem tollen Ergebnis und wünschen den Mädels, die mittlerweile auf den weiterführenden Schulen sind, eine tolle, weitere Tanzlaufbahn!