Förderaktion „Sicherer Heimweg“

Hier freuen sich die Schüler/innen der Klasse 4a stellvertretend für die Johannesschule über gesponsorte Verkehrssicherheits-Sets (Lern-, Mal- und Spielbücher zur Verkehrserziehung, Balanceboards, Handspiele und verschiedene Bälle). Der Dank gilt zum einen der S&F Sport & Freizeit GmbH Abt. Verkehrserziehung, die sich um die Akquise der Sponsorengelder für die Materialien-Beschaffung gekümmert haben. Des Weiteren gilt der Dank der Schüler/innen den folgenden Sponsoren:

  • RK Autowelt Belda, Belecke
  • Flair Hotel Püster, Allagen
  • Hotel Niederbergheimer Hof, Niederbergheim
  • Wasser, Heizung, Bauklempnerei Karl Heinz Henke, Allagen
  • Kinder- und Jugendarzt Dr. Sander, Belecke
  • Tierarztpraxis Dr. Elisabeth Weber, Warstein

Oliver Steller zu Gast an der Johannesschule

Oliver Steller

Am Dienstag, den 19.März besuchte uns der Rezitator Oliver Steller und begeisterte die Schüler/innen und das Kollegium der Johannesgrundschulen gleichermaßen mit seinen Gedichten und Liedern. Weitere Informationen zu diesem sehr unterhaltsamen, sympathischen Künstler findet man unter http://www.oliversteller.de. Unser Dank gilt an dieser Stelle auch dem Förderverein der Johannesgrundschule, der dieses Event überhaupt erst ermöglicht hat. Weitere Informationen zum Förderverein der Johannesgrundschule findet man unter: http://www.vffja.de

Neue Litfasssäule im Eingangsbereich der Schule

Leider nicht von der Jury mit dem Red Dot Award für besonders kreatives Design ausgezeichnet aber von den Schülern und dem Lehrerkollegium mit einem riesigen „DANKE“ an Herrn Bienert für seine modernen Bau-Künste bedacht, verwandelte sich die alte Blumenvase im Eingangsbereich der Schule in eine wundervolle Litfass-Säule. Hier finden sich aktuelle Infos rund um das Schulleben. Wir finden es klasse und freuen uns über Aktuelles!

Teutoburger Puppenbühne erneut zu Gast an der Johannesschule

Am Mittwoch, den 06.März besuchte uns die TeutoburgerPuppenbühne mit dem Stück „Der Räuber Hotzenplotz“ von Otfried Preußler. Die Teutoburger Puppenbühne Bielefeld besteht seit dem 01. April 1974 unter der Leitung von Bernd Kühnel und hat sich im Laufe dieser Jahre auf das niveauvolle Puppentheater für Kindervon 5 bis … spezialisiert. Die Kinder werden immer raffiniert in das Stück mit eingebunden und es wird viel gelacht. Auch dieses Mal. Wir freuen uns auf den nächsten Besuch!

Hallenkreismeisterschaften in Warstein

Am Dienstag, den 26.02.13 wurde es wieder fußballerisch-sportlich. Sichtlich nervös aber auch voller Vorfreude fuhren die Kicker der Johannesschule nach Warstein zu den Hallenkreismeisterschaften der Grundschulen. Für die jungen, fußballbegeisterten 3. und 4.Klässler reichte es leider nur zum 6.Platz. Aber der Spaßfaktor kam trotzdem nicht zu kurz!
Hier auf dem Bild: Luka, Jakob, Giuan, Yannis, Tom, Nathan, Justin, Maxi und unser Goalie Albin.

5.Jahreszeit in Allagen!

Am Donnerstag, den 07.02.13 wurde es wieder jeck an der Johannesschule in Allagen. Prinz Chris der 1. von Roderfeld und Prinzessin Annika die 1. von Berghoff verlasen ihre Vorgaben für die narrische Zeit. Unter tosendem Jubel der Allagener Karnevalsgarde und den verkleideten Schülerinnen und Schüler wurden diese „Gesetze“ verabschiedet.

Exkursion zur Feuerwehr Allagen

Am Dienstag, den 04.12.12 machten sich die 3.Klässler in Begleitung von Frau Möllmann, Frau Kanehl (LAA) und Herrn Durrant auf den Weg zur Feuerwehr in Allagen. Anfangs mit einem flauen Gefühl im Magen, wich dieses schnell und Brandmeister Thorsten Dudda und Karsten Schannath wurden förmlich mit Fragen bombadiert, die den Kindern auf der Seele „brannten“. Man erkundete das Feuerwehrgebäude und bekam die Feuerwehr – Einsatzfahrzeuge erläutert. Eine rundum gelungene Exkursion! An dieser Stelle einen Dank an die sehr engagierten Feuer-Experten, die sich extra in ihrer Freizeit Zeit für die wissbegierigen Schüler/innen genommen haben!

Vorlesetag ein voller Erfolg!

„Große lesen für Kleine“. Im Rahmen des Vorlesetages der Stiftung Lesen schenkten 14 Vorleser am Freitag, den 30.11.12 den begeisterten Schülerinnen und Schülernder Johannesschule Vorlesezeit. Dabei konnte alles Lesenswerte vorgetragen werden. Vom (kindgemäßen) Lieblingsbuch über Sachbücher bis hin zum Klassiker war alles dabei! An dieser Stelle nochmals vielen lieben Dank an die engagierten Leser!!!