Sportlich, sportlich!

Johannesschule – Bunte Schule mit Takt und Schwung! So ist unser Schulmotto. Schwungvoll ging es auch wieder am 23.09.15 her, als einige Schüler/innen unserer Schule nach Warstein zu den Schulschwimmmeisterschaften fuhren. Zwar reichte es nicht für einen Podiumsplatz aber dennoch hatten die Kinder viel Spaß und sind um eine tolle Erfahrung reicher. Für die Johannesschule an den Start gingen: Ron, Ben, Klara, Alissa, Max, Julian, Philipp (Klasse 3a) bzw. Lotta, Selma, Jona, Christopher, Maximilian, Joyce und Lorna (Klasse 3b).
Am 21.10.15 verschlug es wiederum die Kicker der Johannesschule nach Rüthen zum Quattro-Cup. Nachdem wir in den letzten zwei Jahren jeweils mit dem Pokal nach Allagen zurückkamen, reichte es dieses Jahr zwar nur zu einem guten, hart umkämpften 4.Platz (zwei Unentschieden und zwei Niederlagen), jedoch war es eine tolle und spannende Reise für unsere kleinen Ronaldos und Messis. Auf dem Foto zu sehen sind Simon, Iven, Nils, Tizian, Miro, Jakob, Jason, Max und Philipp.

Ehrung für besondere Leistungen

Am Donnerstag, den 25.06.15 wurden die Schüler/innen der Johannesschule für besondere Leistungen ausgezeichnet. Bei strahlendem Sonnenschein nahmen die Geehrten auf dem Pausenhof Urkunden oder Preise für Erreichtes bei den Bundesjugendspielen, Lesewettbewerben, Fahrradturnier, Johannesschulturnier oder dem Abendsportfest entgegen. Die Johannesschule gratuliert dazu recht herzlich!

Johannesschule „on tour“!

Am Donnerstag, den 18.06.15 begaben sich die Schüler/innen und das Lehrpersonal der Allagener Johannesschule auf einen Schulausflug der besonderen Art. Zu Ehren des „Johannes“ (Namenstag am 24.06.) machten sich die Klassen 1-4 auf den Weg zum LIZ (Landschaftsinformationszentrum) nach Möhnesee, um dort an verschiedenen Programmpunkten (Farben aus Naturmaterialien erstellen, Teich- und Bacherkundung, Papier schöpfen und das Leben der Indianer erkunden) teilzunehmen. Anschließend gab es noch eine kleine Wanderung zum Möhnesee, wo es abschließend eine Fahrt mit dem Katamaran „MS Möhnesee“ über den Möhnesee gab. Eine rundum gelungene Sache! Und selbst Petrus hatte ein Einsehen mit den Wanderlustigen – goss es morgens noch in Strömen – klarte der Himmel während der Busfahrt zum Ausflugsziel auf und die ersten Sonnenstrahlen zeigten sich. Das Bild zeigt die Drittklässler Leonard, Fabian, Marvin und Jakob beim recyceln von Papier.

Alles Gute zur Hochzeit, Frau Eßer!

Am Mittwoch, den 03.06.15 machten sich das Kollegium und die Kinder der 3.Klasse (mit Elternschaft) auf den Weg nach Hirschberg zum Standesamt. Grund war die standesamtliche Hochzeit von Frau Kemper. Hier ein kleiner fotografischer Blickfang des frisch-getrauten Ehepaares Eßer. Die gesamte Schülerschaft/Elternschaft und das Kollegium der Johannesschule gratulieren und wünschen: „Alles Gute, Frau Eßer!“

Johannesschule Allagen erneut im DAK-Dance-Contest-Finale in Oberhausen

Am Sonntag, den 31.05.15 machten sich nach letztjähriger, erfolgreicher Teilnahme erneut Kinder der Johannesschule auf den Weg nach Arnsberg-Neheim zum Halbfinale des DAK-Dance-Contest. Einstudiert für die „Open Stage“-Vorstellung unter der Leitung von Annika Möllmann wurden die Beiträge an den DAK-Dance-Contest geschickt. Von einer Jury der DAK ausgewählt, durften die beiden Gruppen „Die fantastischen Vier“ und „Die 98-Prozentigen“ in Arnsberg-Neheim in der Leistungsklasse „pre-champs“ performen. Das Bild zeigt die stolzen Gewinner des Halbfinales „Die 98-Prozentigen“. Diese werden sich am Samstag, den 12.09.15 auf den Weg zum großen Finale zum Centro nach Oberhausen begeben.

Unser 4.Klässler Roman Linnhoff beim Lesewettbewerb

Am Dienstag, den 19.05.15 zog es unseren 4.Klässler Roman Linnhoff an die Grundschule nach Suttrop zum Lesewettbewerb der Grundschulen. Dieser wird alljährlich vom Kreis Soest an den Grundschulen ausgetragen. Eine Jury aus Mitarbeitern des Kreises und weiteren, ausgewählten Juroren bewertet die Vorleser anhand verschiedener Kriterien und kürt einen Sieger / eine Siegerin. Wir sagen „Herzlichen Glückwunsch“ zur erfolgreichen Teilnahme!

Johannesschulkicker halten sich wacker bei der Zwischenrunde der Hallenkreismeisterschaften der Grundschulen

ZwischenrundeAm Donnerstag, den 23.04.15 ging es für die Kicker der Johannesschule nach Anröchte zur Zwischenrunde der Hallenkreismeisterschaften. Bedingt durch einen Personalengpass konnte der Leiter der Fußball-AG, Jason Durrant, leider nicht mitfahren, fand in Thorsten Dudda (Trainer der E-Jugend beim TuS Belecke) allerdings (dankenswerterweise) einen mehr als qualifizierten Ersatzcoach. Erst zum zweiten Mal überhaupt fuhren die Jungs zur Zwischenrunde und konnten sich, bei sehr starker Konkurrenz, beachtlich schlagen. Insgesamt gab es einen Sieg (gegen die Erich-Kästner-Schule aus Erwitte), drei Unentschieden (gegen die Pankratius-Schule aus Körbecke, die Pankratius-Schule aus Anröchte und die Bernhardus-Grundschule aus Niederense) und zwei Niederlagen (Liobaschule aus Warstein, Fürstenberg-Grundschule aus Hünningen). Das Bild zeigt die stolzen, wenn auch geschafften Spieler und Thorsten Dudda. Vielen Dank gebührt neben dem engagierten Coach auch den lieben Eltern, die die Jungs nach Anröchte begleitet haben.

Aktion „Saubere Landschaft“

Am Donnerstag, den 19.03.15 stand in der 3.&4. Stunde für die Schüler/innen der Johannesschule die Aktion „Saubere Landschaft“ auf dem Stundenplan. Ausgerüstet mit Handschuhen, Kneifzangen und Mülltüten begaben sich die Kinder auf die Suche nach achtlos weggeworfenem Müll, um diesen einzusammeln. Das Foto zeigt die eifrigen Schüler/innen der Klasse 2a.

Johannesschule-Kicker in der Zwischenrunde der Hallenkreismeisterschaften

Am Mittwoch, den 11.02.15 ging es für die Kicker der Johannesschule mal wieder nach Rüthen. Nachdem dort bereits zuvor der Quadro-Cup erfolgreich verteidigt wurde, stand die Reise also unter einem ganz guten Stern, jedoch sollten sich die Hallenkreismeisterschaften als schwierigeres Pflaster zeigen. Nachdem zu Beginn die Mannschaft der Belecker Westerbergschule 2:0 geschlagen wurde, unterlag man unglücklich der Suttroper Grundschule mit 2:1. Davon noch sichtlich geschockt, verlor man auch gegen die Warsteiner Liobaschule mit 7:0. Wollte man jetzt nicht schon chancenlos ausgeschieden sein, so mussten noch zwei Siege her. Konnte man gegen die St.Margaretha-Schule aus Sichtigvor noch klar mit 4:1 gewinnen, zeigten die Fußballspieler der Johannesschule im letzten Spiel Nerven. Im entscheidenden Spiel gegen die Nikolaus-Schule aus Rüthen musste unbedingt ein Sieg her, um in die Zwischenrunde der Hallenkreismeisterschaften einzuziehen. Von Beginn an am Drücker, zogen die Johannesschule-Kicker auf 2:0 davon. Mit dem Anschlusstreffer der Rüthener zum 2:1 wuchs allerdings auch die Nervosität. Chancen ergaben sich auf beiden Seiten, jedoch hatten die Ablagere das bessere Ende auf ihrer Seite. Es blieb beim 2:1. Das Bild zeigt die glücklichen Spieler aus den Klassen 2-4 mit einem zufriedenen und erleichterten Leiter der Fußball-AG.

Johannesschule holt erneut den Quadro-Cup in Rüthen

Am Dienstag, den 21.10.14 fuhren die Kicker und Kickerinnen der Johannesschule nach Rüthen zum Quadro-Cup. Ausgerichtet von den Sporthelfer-Anwärtern des FSG in Rüthen ist dieses Turnier mittlerweile schon fest im Kalender der Fußballer/innen der Johannesschule eingetragen. Nachdem schon die Mädchen vor zwei und vier Jahren und die Jungen im letzten Jahr den Cup mit nach Allagen nehmen konnten, wiederholten die Jungen diesen achtbaren Erfolg (mit Siegen über Belecke, Sichtigvor, Oestereiden und einem Unentschieden gegen Rüthen) und bescherten sich und den Betreuern Claudia Langende-Franke und Jason Durrant ein tolles Turnierergebnis. Die Mädchen belegten einen tollen 2.Platz, konnten Belecke hinter sich lassen, mussten sich allerdings Oestereiden geschlagen geben. Das Foto zeigt die stolzen Fußballbegeisterten um die Torschützen Iven, Lars, Jonas und Hannah.