1.Skype-Konferenz zwischen der Johanneschule und der Hebden Royd Primary School

Mit sichtlicher Nervösität auf beiden Seiten startete am 23.04. erstmals ein ganz besonderes Projekt. Die Johannesschule Allagen nahm in einer Skype-Konferenz (Video-Telefonie über das Internet) Kontakt zu ihrer zukünftigen Partnerschule in Calderdale, England auf. Nach der Begrüßung durch den Englischlehrer der Johannesschule Allagen, Jason Durrant, begrüßte der Bürgermeister von Hebden Royd, Scott Trickett die Teilnehmer auf Deutsch. Ziel der Partnerschaft ist der kulturelle und spachliche Austausch der beiden Schulen.

Zirkus Lollipop an der Johannesschule ein voller Erfolg!

Am Freitag, den 20. und Samstag, den 21.April fanden an der Johannesschule zwei ganz besondere Zirkus – Aufführungen statt. Denn an diesen Tagen, waren nicht, wie gewöhnlicherweise die Zirkusartisten die Helden der Manege…nein, die Kinder der Johannesschule verwandelten das Zirkuszelt in einen hollywood-ähnlichen Schauplatz! Zauberer, Artisten und Trapezkunststücke ließen die Zuschauer den Atem anhalten!

Ein ganz besonderer Gottesdienst an der Johannesschule

Am Montag, den 16.April fand an der Johannesschule ein ganz besonderer Gottesdienst statt. Im Rahmen der Projektwoche „Zirkus“ mit dem Zirkus Lollipop hielt Pastor Müller den Kommunionsgottesdienst in einer „etwas anderen“ Lokalität ab und gab damit den Startschuss zu einer ganz besonderen Woche. Alle waren davon sichtlich angetan.

Teutoburger Puppenbühne zu Gast an der Johannesschule

Am Freitag, den 17.Februar besuchte uns die TeutoburgerPuppenbühne mit dem Stück „Das tapfere Schneiderlein“. Die Teutoburger Puppenbühne Bielefeld besteht seitdem 01. April 1974 unter der Leitung von Bernd Kühnel und hat sich im Laufe dieser Jahre auf das niveauvolle Puppentheater für Kindervon 5 bis … spezialisiert. Nach dem „Räuber Hotzenplotz“, „Zwerg Nase“ und „Schlechte Zeiten für Gespenster“ wieder einmal eine sehr tolle, lustige Aufführung mit viel Liebe zum Detail!

Jeckes Karnevalstreiben an der Johannesschule

Die Narren sind los! Am Donnerstag, den 16.02.12 schallte es wieder donnernd durch die Turnhalle: Allagen, Helau! Das Bild zeigt unser jeckes Schulprinzenpaar Prinz Jonah, aus dem Hause der Gosmanns und Prinzessin Dana, aus dem Hause Lenze, nebst dem Allagener Prinzenpaar Dirk und Monika Störmann und einigen wundervoll verkleideten Jecken aus der Johannesschule.

Schulanfänger 2011/12

Im Rahmen eines Gottesdienstes und einer wundervollen, unvergesslichen Feier, wurden 28 Schulanfänger an der Johannesschule in Allagen begrüßt. Die Kleinen lauschten gespannt den Begrüßungsworten des Schulleiters Herrn Ochel und wurden danach von ihrer Klassenlehrerin Frau Wohlmeiner in den Klassenraum begleitet.

Fußballerinnen erfolgreich bei Warsteiner Mini-WM

Am Mittwoch, den 29.Juni fand in Warstein die Mini-WM der Mädchen statt. Zahlreiche Kindergärten und Grundschulen waren angetreten, um der Frauen-WM in Deutschland einen tollen Rahmen zu geben! Auch mit dabei die Kickerinnen der Johannesschule. Und das sehr erfolgreich! In sechs Spielen wurden sechs Siege eingefahren, bei einer Torausbeute von 13 Toren (5 Tore jeweils durch Sarah Garthe und Daria Ramme) und nur einem einzigen Gegentor!

Herzlichen Glückwunsch! (das Bild zeigt die stolzen Spielerinnen Luisa Nübel, Jana Rebein, Viktoria Jerke, Nadine Ludwig und Samira Dhaou sowie Sarah Garthe, Daria Ramme und Selina Schröder)

Sportfest ein voller Erfolg

Am Freitag, den 06.Mai führte die Johannesschule erstmalig ein Sportfest durch. Während auf dem Sportplatz ein Völkerballturnier der zweiten Klassen der Johannesschule und Liobaschule durchgeführt wurde und verschiedene Stationen für 1.&2.-Klässler aufgebaut waren, tobten sich die 3.&4.-Klässler entweder unter fachkundiger Leitung von Frau S.Linnemann auf dem Tennisplatz aus, oder nahmen am Fußballturnier teil.

An diesem nahmen neben der Johannesschule auch die Liobaschule aus Warstein, so wie die St.Margaretha-Grundschule aus Sichtigvor teil. Mit zwei 1.Plätzen (3.Klasse Jungen, 3&4.Klasse Mädchen) und einem 2.Platz (4.Klasse Jungen) verlief dieses für die jungen Kicker sehr erfolgreich! Einen riesen Dank gebührt allen Organisatoren, unseren Gästen aus Sichtigvor und Warstein, so wie unseren fleißigen Helfern, die bei strahlendem Sonnenschein ein tolles Sportfest mitgestalten und miterleben durften!