Johannesschule – Bunte Schule mit Takt und Schwung! So ist unser Schulmotto. Schwungvoll ging es auch wieder am 23.09.15 her, als einige Schüler/innen unserer Schule nach Warstein zu den Schulschwimmmeisterschaften fuhren. Zwar reichte es nicht für einen Podiumsplatz aber dennoch hatten die Kinder viel Spaß und sind um eine tolle Erfahrung reicher. Für die Johannesschule an den Start gingen: Ron, Ben, Klara, Alissa, Max, Julian, Philipp (Klasse 3a) bzw. Lotta, Selma, Jona, Christopher, Maximilian, Joyce und Lorna (Klasse 3b).
Am 21.10.15 verschlug es wiederum die Kicker der Johannesschule nach Rüthen zum Quattro-Cup. Nachdem wir in den letzten zwei Jahren jeweils mit dem Pokal nach Allagen zurückkamen, reichte es dieses Jahr zwar nur zu einem guten, hart umkämpften 4.Platz (zwei Unentschieden und zwei Niederlagen), jedoch war es eine tolle und spannende Reise für unsere kleinen Ronaldos und Messis. Auf dem Foto zu sehen sind Simon, Iven, Nils, Tizian, Miro, Jakob, Jason, Max und Philipp.
Category Archives: Sport
Ehrung für besondere Leistungen
Am Donnerstag, den 25.06.15 wurden die Schüler/innen der Johannesschule für besondere Leistungen ausgezeichnet. Bei strahlendem Sonnenschein nahmen die Geehrten auf dem Pausenhof Urkunden oder Preise für Erreichtes bei den Bundesjugendspielen, Lesewettbewerben, Fahrradturnier, Johannesschulturnier oder dem Abendsportfest entgegen. Die Johannesschule gratuliert dazu recht herzlich!
ADAC Fahrradtraining mit dem MSC Portugale Suttrop
Am Montag, den 11.05.15 war der MSC Portugale Suttrop e.V. zum Fahrsicherheitstraining zu Besuch an der Johannesschule in Allagen. Die Klassen 1-4 kamen an diesem Tag in den Genuss, einen Fahrradparcours zu durchfahren, wo es u.a. um die Schulung der motorischen und koordinativen Fähigkeiten ging. So mussten die Schüler/innen acht Stationen (z.B. Fahren über ein schiefes Brett, Spurenwechsel, zeitiges Abbremsen) bewältigen. Für alle Teilnehmer gab es am Ende eine Urkunde und für die drei besten Jungen und Mädchen der Klasse jeweils noch eine Medaille. Die besten Dritt&Viertklässler können darüber hinaus noch am Schulfinale, am 16.06.15 an der Lioba-Schule in Warstein teilnehmen und sich dort mit den Schülern/Schülerinnen aus dem Stadtgebiet Warstein messen. Das Bild zeigt die glücklichen Erstklässler bei der Medaillenverleihung mit Uwe Luig (Veranstalter des Fahrradsicherheitstrainings).
Johannesschulkicker halten sich wacker bei der Zwischenrunde der Hallenkreismeisterschaften der Grundschulen
Am Donnerstag, den 23.04.15 ging es für die Kicker der Johannesschule nach Anröchte zur Zwischenrunde der Hallenkreismeisterschaften. Bedingt durch einen Personalengpass konnte der Leiter der Fußball-AG, Jason Durrant, leider nicht mitfahren, fand in Thorsten Dudda (Trainer der E-Jugend beim TuS Belecke) allerdings (dankenswerterweise) einen mehr als qualifizierten Ersatzcoach. Erst zum zweiten Mal überhaupt fuhren die Jungs zur Zwischenrunde und konnten sich, bei sehr starker Konkurrenz, beachtlich schlagen. Insgesamt gab es einen Sieg (gegen die Erich-Kästner-Schule aus Erwitte), drei Unentschieden (gegen die Pankratius-Schule aus Körbecke, die Pankratius-Schule aus Anröchte und die Bernhardus-Grundschule aus Niederense) und zwei Niederlagen (Liobaschule aus Warstein, Fürstenberg-Grundschule aus Hünningen). Das Bild zeigt die stolzen, wenn auch geschafften Spieler und Thorsten Dudda. Vielen Dank gebührt neben dem engagierten Coach auch den lieben Eltern, die die Jungs nach Anröchte begleitet haben.
Johannesschule-Kicker in der Zwischenrunde der Hallenkreismeisterschaften
Am Mittwoch, den 11.02.15 ging es für die Kicker der Johannesschule mal wieder nach Rüthen. Nachdem dort bereits zuvor der Quadro-Cup erfolgreich verteidigt wurde, stand die Reise also unter einem ganz guten Stern, jedoch sollten sich die Hallenkreismeisterschaften als schwierigeres Pflaster zeigen. Nachdem zu Beginn die Mannschaft der Belecker Westerbergschule 2:0 geschlagen wurde, unterlag man unglücklich der Suttroper Grundschule mit 2:1. Davon noch sichtlich geschockt, verlor man auch gegen die Warsteiner Liobaschule mit 7:0. Wollte man jetzt nicht schon chancenlos ausgeschieden sein, so mussten noch zwei Siege her. Konnte man gegen die St.Margaretha-Schule aus Sichtigvor noch klar mit 4:1 gewinnen, zeigten die Fußballspieler der Johannesschule im letzten Spiel Nerven. Im entscheidenden Spiel gegen die Nikolaus-Schule aus Rüthen musste unbedingt ein Sieg her, um in die Zwischenrunde der Hallenkreismeisterschaften einzuziehen. Von Beginn an am Drücker, zogen die Johannesschule-Kicker auf 2:0 davon. Mit dem Anschlusstreffer der Rüthener zum 2:1 wuchs allerdings auch die Nervosität. Chancen ergaben sich auf beiden Seiten, jedoch hatten die Ablagere das bessere Ende auf ihrer Seite. Es blieb beim 2:1. Das Bild zeigt die glücklichen Spieler aus den Klassen 2-4 mit einem zufriedenen und erleichterten Leiter der Fußball-AG.
Sportabzeichen
Getreu dem Johannesschule-Mottos: „Bunte Schule mit Takt und Schwung“, wurde im Rahmen des Sportabzeichens gelaufen, geschwommen, geackert und geschwitzt. Das Bild zeigt die glücklichen Schüler/innen der Klassen 2-4, die sich am Freitag, den 19.12.14 über Bronze, Silber und Goldabzeichen-Auszeichnungen freuen durften.
Johannesschule holt erneut den Quadro-Cup in Rüthen
Am Dienstag, den 21.10.14 fuhren die Kicker und Kickerinnen der Johannesschule nach Rüthen zum Quadro-Cup. Ausgerichtet von den Sporthelfer-Anwärtern des FSG in Rüthen ist dieses Turnier mittlerweile schon fest im Kalender der Fußballer/innen der Johannesschule eingetragen. Nachdem schon die Mädchen vor zwei und vier Jahren und die Jungen im letzten Jahr den Cup mit nach Allagen nehmen konnten, wiederholten die Jungen diesen achtbaren Erfolg (mit Siegen über Belecke, Sichtigvor, Oestereiden und einem Unentschieden gegen Rüthen) und bescherten sich und den Betreuern Claudia Langende-Franke und Jason Durrant ein tolles Turnierergebnis. Die Mädchen belegten einen tollen 2.Platz, konnten Belecke hinter sich lassen, mussten sich allerdings Oestereiden geschlagen geben. Das Foto zeigt die stolzen Fußballbegeisterten um die Torschützen Iven, Lars, Jonas und Hannah.
DAK-Dance-Contest-Finale in Oberhausen
Am Samstag, den 30.09.14 fand in Oberhausen am Centro das Finale des DAK-Dance-Contest statt. Die Johannesschule war dort ebenfalls vertreten und stellte mit den „Powergirls“ (und der Betreuungslehrerin Frau Möllmann) einen Final-Beitrag. Sichtlich nervös und aufgeregt trat die Reisegruppe um die Finalistinnen Aurelia, Darleen, Giulia, Lisa und Samantha morgens die Reise aus Soest an. Doch es sollte sich lohnen. Unter großem Applaus und einem tollen Jury-Urteil (Cascada-Frontfrau Nathalie Horler, dem bekannten Tänzern Ali und D-Nice, nebst anderen) erreichten die Tänzerinnen zwar keinen Podiumsplatz, konnten sich allerdings als einer von 8 Beiträgen aus 2500 Bewerbergruppen stolz wähnen, teilgenommen haben zu dürfen. Wir gratulieren zu diesem tollen Ergebnis und wünschen den Mädels, die mittlerweile auf den weiterführenden Schulen sind, eine tolle, weitere Tanzlaufbahn!
Powergirls im Finale in Oberhausen!
Wow! Am Samstag, den 28.06.14 fuhren die DAK Dance-Contest-Teilnehmer „Powergirls“ und „Kathan“ nach Neheim zum Halbfinale des DAK-Dance-Contests. Zurück kamen die beiden Gruppen mit dem 1.Platz (Powergirls) und 2.Platz (Kathan). Das bedeutet für die Powergirls, dass sie am 30.08.14 in Oberhausen im großen Finale dabei sind. Auch Kathan hat noch die Möglichkeit über das Zuschauervoting nachzurücken. Also: Eifrig voten! Näheres demnächst hier!
Bundesjugendspiele und Johannesschul-Turnier 2014
Am Donnerstag, den 12.06.14 zeigte sich die Johannesschule Allagen wieder von ihrer ganz sportlichen Seite. Morgens ging es zum Sportplatz am Höhenweg zu den Bundesjugendspielen, wo sich die Schüler/innen in den Disziplinen 50m-Sprint, Weitwurf und Weitsprung miteinander messen konnten. Im Anschluss folgte noch das lang ersehnte Johannesschul-Turnier, bei dem die Klassen 3, 4a und 4b auf dem Mini-Soccer-Feld gegeneinander spielten. Den Turniersieg konnte die Klasse 4a mit zwei gewonnen Spielen (16:4 Tore) erringen. Auf dem zweiten Platz, mit einem gewonnenen Spiel, landete die 3.Klasse (11:3 Tore). Die Klasse 4b wurde Dritter, hatte aber dennoch viel Spaß, denn dieser stand ganz klar im Vordergrund des Turniers. Auf dem Foto im Vordergrund zu sehen sind Roman (Bester Spieler des Turniers), Noah (Bester Torhüter des Turniers) und Giuan (Torschützenkönig), die für ihre Leistungen mit einer Urkunde ausgezeichnet wurden.