Knappe Sache bei den Hallenkreismeisterschaften

Am Donnerstag, den 25.02.16 fuhren die Johanneskicker zu den diesjährigen Hallenkreismeisterschaften der Grundschulen (Vorrunde, ausgetragen an der Lioba-Grundschule in Warstein). Im ersten Spiel gegen die Nikolausschule aus Rüthen, war den Kickern die Anspannung noch deutlich anzumerken und so ging das Spiel nach einer 1:0-Führung (Torschütze: Iven) noch unglücklich mit 2:1 verloren. Das 2.Spiel gegen die Westerbergschule aus Belecke konnte man hingegen sicher mit 1:0 (Torschütze: Iven) für sich entscheiden. Danach kam es zum Aufeinandertreffen mit dem späteren Vorrunden-Sieger, der Lioba-Schule aus Warstein, in dem man sich klar mit 4:0 geschlagen geben musste. Das 4.Spiel entschied man ebenfalls mit einem erfolgreichen 1:0 (Torschütze: Iven) gegen die Grundschule aus Suttrop. Im entscheidenden 5.Spiel ging man leider mit einer 4:1-Niederlage (Torschütze: Nils) gegen den Vorrunden-Zweiten vom Platz. Hätte man dort gewonnen, wäre man in die Zwischenrunde eingezogen, hätte man mit lediglich zwei Toren Unterschied verloren, wäre man Abschluss-Vierter geworden. So langte es schlussendlich zu einem tollen 5.Platz. Die Jungs waren am Ende dennoch stolz auf das Erreichte! Wir drücken den Mannschaften aus Warstein, Rüthen und Hörste für die Zwischenrunde die Daumen!

Die 5.Jahreszeit an der Johannesschule…

Die Narren sind los! Am Donnerstag, den 04.02.16 schallte es wieder donnernd „Schule-Helau, Allagen-Helau“ durch die Turnhalle. Eingangs noch Kraft bei einem Frühstück getankt, wurden die Johannesschüler von unserem jecken Prinz Marvin, aus dem Hause Kiefer und Prinzessin Luana, aus dem Hause Catalano, nebst dem Allagener Prinzenpaar Rüdiger und Antje Roderfeld in die Turnhalle geführt. Dort verlas unser Schulprinzenpaar die Proklamation für die Gestaltung der kommenden, närrischen Tage an der Johannesschule und lud alle Mitschüler für den Montag in die Möhnetalhalle ein. Zum Abschluss wurden, nach einem tollen Rahmenprogramm, noch die schönsten Kostüme prämiert. Ein wahrlich toller, jecker Tag!

Polizist im Rahmen einer „Berufe“-Einheit an der Johannesschule

Wenn ich groß bin, werde ich Feuerwehrmann, Polizist, Fußballprofi oder Rockstar, oder oder oder…Wenn man unsere Kleinen fragt, werden viele verschiedene (und auch exotische) Berufswünsche genannt. Die 2.Klasse der Johannesschule befasst sich momentan im Sachunterricht mit dem Thema „Berufe“. Da sich im Vorfeld der Einheit viele Fragen zum Berufsbild des Polizisten ergaben, hatte die Klasse 2 am Mittwoch, den 03.02.16, O.Merker von der Polizeidienststelle Soest in den Unterricht eingeladen. Die Schüler/innen hatten eigens für den Besuch einen Fragenkatalog ausgearbeitet, der gespickt war mit Fragen zur Ausbildung, zum Alltag eines Polizisten oder auch zum Umgang mit der Dienstwaffe. Fachkundig und kindgerecht konnte Herr Merker den Kindern so zum Beispiel schildern, wie der Alltag auf einer Polizeidienststelle aussehen kann und welche Fälle es unter Umständen zu behandeln gibt. Das war sehr eindrucksvoll und zog die Schüler/innen sofort in seinen Bann und das viel länger, als eigentlich ursprünglich vorgesehen war. Vielen lieben Dank für den Besuch!!!

Johannesschüler aufs Glatteis geführt…

Am Mittwoch, den 27.01.16 war es endlich soweit! Mit Spannung herbeigesehnt, fuhren die Klassen 2 bis 4 der Johannesschule nach Echtrop ins Eissportzentrum, um dort einen Schulsporttag zu verleben. Anfänglich noch etwas wackelig auf den Beinen entwickelten sich die Schüler/innen innerhalb von Minuten zu wahren „Eis-Cracks“. So wurde Runde um Runde gezogen und stolz präsentiert, was man innerhalb kürzester Zeit mit dem Kufen-Werkzeug erlernt hatte. Und wenn man mal gefallen war? Dann wurde sich einmal geschüttelt, gelächelt und weitergefahren. Wahrlich ein tolles Erlebnis, welches von Schüler- und auch Lehrerseite gerne schnellstens eine Wiederholung erfährt! Das Foto zeigt unsere „Kufen-Profis“ samt Betreuern, denen wir auch auf diesem Wege „DANKE“ für die Geduld, das Trösten unserer Schützlinge und die wundervolle Hilfe aussprechen möchten!

Bundesweiter Vorlesetag an der Johannesschule in Allagen

„Große lesen für Kleine“. Im Rahmen des Vorlesetages der Stiftung Lesen schenkten 15 Vorleser/innen am Freitag, den 20.11.15 den begeisterten Schülerinnen und Schülern der Johannesschule Vorlesezeit. Dabei konnte alles Lesenswerte vorgetragen werden. Vom (kindgemäßen) Lieblingsbuch über Sachbücher bis hin zum Klassiker war alles dabei! Auf dem Bild ist die Sichtigvorer Autorin Andrea Hundsdorfer mit Kindern der 3.Klasse zu sehen, die aus ihrem aktuellen Werk „Bennis Ferienabenteuer: Im Zeichen des Aquarius“ vorlas. Weitere Informationen zu Andrea Hundsdorfer findet man übrigens unter: Homepage Andrea Hundsdorfer An dieser Stelle nochmals vielen lieben Dank an die engagierten Vorleser/innen – die Schüler/innen waren hellauf begeistert!!!

Jahrgang 3 zu Besuch bei der Feuerwehr in Allagen

Am Donnerstag, den 19.11.15 begaben sich die Klassen 3a und 3b in Begleitung von Frau Langeneke und Herrn Durrant in das Feuerwehrhaus in Allagen. Dort warteten bereits die Feuerwehrmänner Thorsten, Oliver und Roman auf die wissbegierigen Schüler/innen. Begeistert ließen sich die 3.Klässler im Feuerwehrhaus herumführen, die Feuerwehrautos zeigen und stellten den drei fachkundigen Experten ihre Fragen, die sie im Unterricht (Thema: Feuer und Feuerwehr) eigens für den Besuch vorbereitet hatten. Wie schnell fährt ein Feuerwehrauto? Wie viele Einsätze fährt die Feuerwehr in Allagen im Jahr? Wie hoch ist die längste Drehleiter, wie lang der längste Schlauch? Die Fragen nahmen kein Ende, doch fanden sie immer eine sehr kindgerechte, kompetente Antwort, so dass die Kinder letztlich ihren mitgebrachten Wissensdurst „löschen“ konnten. Leider ging die Zeit viel zu schnell vorbei! Es sollte hier jedoch nicht unerwähnt bleiben, dass man die Feuerwehr immer samstags im Feuerwehrhaus besuchen kann. Ab 10 Jahren schließlich kann/darf man dann auch der „Jugend-Feuerwehr“ beitreten. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an die sehr engagierten Feuerwehrmänner Thorsten, Oliver und Roman, die sich extra in ihrer Freizeit Zeit für die neugierigen Schüler/innen genommen haben!

 

Sicherheit wird bei uns großgeschrieben!

Die herbstliche Dunkelheit am Morgen birgt, besonders im Straßenverkehr, einige Gefahren in sich. Am Freitag, den 23.10.15 bekamen die Kinder der 1.Klasse daher eine Sicherheitsweste ausgehändigt um besser auf dem Schulweg erkannt zu werden. Die Aktion „Sicherheitswesten für Schulanfänger“ wurde 2010 von der ADAC Stiftung „Gelber Engel“ ins Leben gerufen. Bundesweit erhalten alle Erstklässler eine ADAC Sicherheitsweste. In 2013 konnte die Stiftung 770 000 Westen an Erstklässler verteilen. Somit wurden bereits über drei Millionen Schulanfänger mit Sicherheitswesten ausgestattet und damit ein wesentlicher Beitrag zur Verkehrssicherheit von Kindern geleistet. Auch wir von der Johannesschule nehmen jährlich an diesem Projekt teil und tragen so zur Sicherheit unserer Jüngsten bei.

Die Verkehrspuppenbühne zu Gast an der Johannesschule in Allagen

Am Donnerstag, den 22.10.15 war die Polizei zu Gast an der Johannesschule und hatte ihre Bühnenshow mit den Hauptdarstellern Kaspar, Wusel und Fiffi mitgebracht. Mit Spiel und Gesang wurde den Kindern der Klassen 1 und 2 das richtige Verhalten im Straßenverkehr näher gebracht. Ob jetzt Umsehen nach „links, rechts, links“, „Orientierung an eine freie Stelle“ oder das sorgsame Fahren mit dem Fahrrad (und Fahrradhelm), die drei Beamten um Heribert Großekathöfer verstanden es gekonnt, die Schüler/innen mit in ihre tolle Show einzubeziehen. An dieser Stelle ein riesiges „Danke“ an die Polizei!

Die Fotos sind online!

Die Fotos sind online! Bedingt durch Krankheit kam es leider bei der Bearbeitung der Schülerfotos zu Verzögerungen. Wir bitten dieses zu entschuldigen. Für die Klassen 1, 2, 3a / 3b und 4 können nun (mit dem persönlichen Login-Code) die Fotos abgerufen und bestellt werden. Viel Freude wünschen wir Ihnen und Ihren Kindern mit diesen tollen Erinnerungsstücken! Hier geht’s zur Homepage: Fotos

Sportlich, sportlich!

Johannesschule – Bunte Schule mit Takt und Schwung! So ist unser Schulmotto. Schwungvoll ging es auch wieder am 23.09.15 her, als einige Schüler/innen unserer Schule nach Warstein zu den Schulschwimmmeisterschaften fuhren. Zwar reichte es nicht für einen Podiumsplatz aber dennoch hatten die Kinder viel Spaß und sind um eine tolle Erfahrung reicher. Für die Johannesschule an den Start gingen: Ron, Ben, Klara, Alissa, Max, Julian, Philipp (Klasse 3a) bzw. Lotta, Selma, Jona, Christopher, Maximilian, Joyce und Lorna (Klasse 3b).
Am 21.10.15 verschlug es wiederum die Kicker der Johannesschule nach Rüthen zum Quattro-Cup. Nachdem wir in den letzten zwei Jahren jeweils mit dem Pokal nach Allagen zurückkamen, reichte es dieses Jahr zwar nur zu einem guten, hart umkämpften 4.Platz (zwei Unentschieden und zwei Niederlagen), jedoch war es eine tolle und spannende Reise für unsere kleinen Ronaldos und Messis. Auf dem Foto zu sehen sind Simon, Iven, Nils, Tizian, Miro, Jakob, Jason, Max und Philipp.