Einschulung der Lernanfänger

Am Donnerstag, den 21.08.2014 wurden die Lernanfänger der Johannesschule eingeschult. Um 9 Uhr startete dieser ganz besondere Tag mit einem ökumenischen Gottesdienst, der von Pfarrerin Schorstein und Pastor van Lieshout in der Kirche abgehalten wurde. Im Anschluss wurden die 1.Klässler im Rahmen einer Feier in der Turnhalle der Johannesschule willkommen geheißen. Rektorin Jutta Wennemann begrüßte die neuen Schüler/innen und deren Angehörigen, abgerundet wurde das Programm durch einstudierte Beiträge der 2.Klässler. Danach wanderten die I-Dötzchen mit ihrem Klassenlehrer Jason Durrant in den Klassenraum zum ersten gemeinsamen Unterricht. Sichtlich aufgeregt genießen die Lernanfänger auf dem Foto die Begrüßungsfeier. Wir wünschen allen Neuankömmlingen, ihren Eltern und den Angehörigen einen tollen Start und begrüßen ebenfalls alle 2.-4.Klässler zurück an der Johannesschule. Auf ein wundervolles Schuljahr 2014/15 – möge es genauso bunt, taktvoll und sportlich erfolgreich sein, wie das Vorherige.

Schulfest ein voller Erfolg!

Am Samstag, den 28.06.14 fand an unserer Johannesschule das Sommerfest statt. Auch wenn Petrus keine Rücksicht nahm und sich die Himmelsschleusen immer wieder öffneten, verlebten die Schüler/innen, sowie Eltern und Geschwister einen tollen, vergnüglichen Tag. Zum einen konnten die Ergebnisse der in der Projektwoche (Thema: WM in Brasilien) erstellten Materialien bewundert und erstanden werden, zum anderen hatte man die Möglichkeit an vielfältigen Angeboten teilzunehmen und sich zu betätigen. Eingeläutet wurde das Schulfest durch einen bunten Fahnentanz (siehe Foto), welcher ebenfalls Teil der Projektwoche war und abschließend durch ein Musical abgerundet wurde.

Powergirls im Finale in Oberhausen!

Wow! Am Samstag, den 28.06.14 fuhren die DAK Dance-Contest-Teilnehmer „Powergirls“ und „Kathan“ nach Neheim zum Halbfinale des DAK-Dance-Contests. Zurück kamen die beiden Gruppen mit dem 1.Platz (Powergirls) und 2.Platz (Kathan). Das bedeutet für die Powergirls, dass sie am 30.08.14 in Oberhausen im großen Finale dabei sind. Auch Kathan hat noch die Möglichkeit über das Zuschauervoting nachzurücken. Also: Eifrig voten! Näheres demnächst hier!

Bundesjugendspiele und Johannesschul-Turnier 2014

Am Donnerstag, den 12.06.14 zeigte sich die Johannesschule Allagen wieder von ihrer ganz sportlichen Seite. Morgens ging es zum Sportplatz am Höhenweg zu den Bundesjugendspielen, wo sich die Schüler/innen in den Disziplinen 50m-Sprint, Weitwurf und Weitsprung miteinander messen konnten. Im Anschluss folgte noch das lang ersehnte Johannesschul-Turnier, bei dem die Klassen 3, 4a und 4b auf dem Mini-Soccer-Feld gegeneinander spielten. Den Turniersieg konnte die Klasse 4a mit zwei gewonnen Spielen (16:4 Tore) erringen. Auf dem zweiten Platz, mit einem gewonnenen Spiel, landete die 3.Klasse (11:3 Tore). Die Klasse 4b wurde Dritter, hatte aber dennoch viel Spaß, denn dieser stand ganz klar im Vordergrund des Turniers. Auf dem Foto im Vordergrund zu sehen sind Roman (Bester Spieler des Turniers), Noah (Bester Torhüter des Turniers) und Giuan (Torschützenkönig), die für ihre Leistungen mit einer Urkunde ausgezeichnet wurden.

Open Stage goes DAK-Dance-Contest

Vor den Osterferien, am 09.04.14 hieß es wieder „Open Stage – Bühne frei für Kinder!“ Die Schüler/innen hatten sich wieder wochenlang in den Pausen selbstständig die Choreographien ausgedacht und im Rahmen einer Aufführung der gesamten Schule präsentiert. Das Besondere dieses Mal: Die Filmbeiträge wurden bei der DAK eingesandt, um am DAK-Dance-Contest teilzunehmen. Es hat sich gelohnt! Gleich drei Beiträge wurden ausgesucht am Halbfinale in Neheim am 28.06.14 teilzunehmen (wir drücken die Daumen!!!). Die eingesandten Beiträge kann man sich hier noch einmal im Video ansehen (einfach auf den Link klicken!).

Aufgrund von urheberrechtlichen Gesetzen sind die Videos leider ohne Musik…aber dennoch sehenswert!

„Powergirls“: http://www.dak-dance.de/04public/0402gruppe.php?link=b550496bcf9e5ae496df1d2b64aefd005d815268
„Die drei Mädels“: http://www.dak-dance.de/04public/0402gruppe.php?link=0f65eec5faf124a527d2856987df77e4cfc79275
„Kathan“: http://www.dak-dance.de/04public/0402gruppe.php?link=8127d1bfe9a8e5e8fd5f2569e29d19921310b278

Girl-Power bei der Mini-WM in Warstein

Eine tolle Erfahrung konnten die Fußball-Mädchen (3.&4.Klassen) der Johannesschule am Mittwoch, den 04.06.14 machen. Gemeinsam mit den Kindergärten aus Allagen und Niederbergheim ging es zum Herrenberg-Stadion nach Warstein zur Mini-WM. Auch wenn es nicht zu einem Sieg langte, hatten die Mädels viel Spaß und gaben alles bis zum Schluss und waren zu Recht stolz auf ihre Leistung! Und das Schöne: Alle Mannschaften belegten den 1.Platz! Das Bild zeigt die Kickerinnen mit dem schwerverdienten Pokal, den Medaillen und der Urkunde.

Maurice Daja zu Besuch an der Johannesschule

„Wofür sammelt ihr eigentlich eure Spendengelder?“ werden die Schüler/innen beim „Lüttke-Fastnachts-Sammeln“ häufig gefragt. Die Antwort kommt immer wie aus der Pistole geschossen: „Wir sammeln für bedürftige Kinder im Tschad – das liegt in Afrika!“ Grund für die genaue Kenntnis ist die enge Zusammenarbeit der Johanneschule Allagen und seiner Schülerschaft mit dem Afrika e.V., Münster, repräsentiert durch Maurice Daja. Dieser besucht regelmäßig unsere Schule und zeigt den Kindern Bilder und Videos, anhand derer die Schüler/innen sehen, was sie mit ihren Spendensammlungen bezwecken. Am Mittwoch, den 28.05.14 war Maurice Daja wieder einmal zu Besuch und konnte eindrucksvoll anhand eines Videos zeigen, dass u.a. die Schulräumlichkeiten in Koumaye, der Partnerstadt, erweitert wurden. Er bedankte sich für den tollen Einsatz der Kinder und ließ sie mit volkstümlichen Liedern, Worten und Beantworten von Fragen zum Alltagsleben, in die Gepflogenheiten der koumayesischen Einwohner eintauchen. Die Schüler/innen waren sichtlich begeistert und versprachen auch bei den nächsten Sammelaktionen ihre ganze Kraft in das Projekt einfließen zu lassen.

Johannesschule T-Shirts

Die neuen T-Shirt-Entwürfe sind da! Die T-Shirts haben die Grundfarbe „Apple Green“ und sind in verschiedenen Größen erhältlich. Der Preis beträgt für Kinder 12€ und für Erwachsene 15€ (bei einer Schul-Abnahme von 120 Shirts).
Bitte bestellen Sie bis zum 3.6, damit die T-Shirts rechtzeitig in Auftrag gegeben werden können. Die bedruckten T-Shirts sollen dann am Schulfest (28.06.14) verteilt werden. Die Muster-T-Shirts liegen zur Ansicht im Sekretariat.

Aktion „Saubere Landschaft“

Am Freitag, den 04.04.14 waren die Schüler/innen der Johannesschule im Auftrag der Umwelt unterwegs. Rund um das Schulgebäude und an ausgewählten Orten sammelten die eifrigen Kinder Müll um diesen zentral an einer Stelle zur Abholung (durch die Stadt Warstein) abzulegen. Sichtlich erschöpft, mit dem Gewicht der vollen Müllsäcke kämpfend aber stolz auf die geleistete Arbeit waren sich die Schüler/innen einig: „Das ist wichtig und hat Spaß gemacht!“

Das Foto zeigt Kinder der Klasse 4a und den Praktikanten Justin Schilder vom Warsteiner Gymnasium, die an der Trasse entlang einen Fahrradlenker, eine Fernsehverkleidung nebst anderem Unrat zusammensammelten.

Ulla Frigge verabschiedet

Am 28.03.14 wurde Ulla Frigge, die Leiterin der OGS, verabschiedet. Viele Gäste fanden sich an diesem Tag in der Turnhalle der Johannesschule zusammen. Alexandra Weist, die die kommissarische Leitung der OGS bis zu den Sommerferien übernimmt, führte durch ein buntes Rahmenprogramm mit Tanz, Poesie und Gesang, welches von den Kindern der OGS, dem OGS-Team, dem Förderverein und dem Kollegium der Johannesschule gestaltet wurde. Zugegen waren neben der Vertretung für Frau Lettmann (für die Diakonie) auch Herr Pieper von der Stadt Warstein (Sachgebiet Schule, Sport, Kultur). Erstere bedankte sich bei Ulla Frigge für ihren stets vorbildlichen Einsatz.

Das Kollegium der Johannesschule wünscht Ulla Frigge auf ihrem weiteren Lebensweg alles nur erdenklich Gute!